Polizei- und Feuerwehrgesetzgebung in Nordrhein-Westfalen unter britischer Besatzung 1946-1953 : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (2000. VIII, 214 S. 210 mm)

個数:

Polizei- und Feuerwehrgesetzgebung in Nordrhein-Westfalen unter britischer Besatzung 1946-1953 : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .86) (2000. VIII, 214 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631360811

Description


(Text)
Die historische Erfahrung hat gezeigt, daß die Polizei letztlich das Schicksal des Staates teilt, in dessen Diensten sie steht. So wurde auch die deutsche Polizei in der britischen Besatzungszone einer radikalen Reform unterzogen. Gerade hierbei kam der Polizeiorganisation, aber auch mit Einschränkung dem Feuerschutzdienst, eine zentrale demokratiefördernde Rolle zu. Vorrangiges Ziel der Untersuchung ist es, diesen Prozeß der Einflußnahme der britischen Besatzungsmacht auf die Legislation nachzuzeichnen und zu analysieren. Warum letzten Endes dem Landespolizeigesetz vom Mai 1949 - entgegen britischen Hoffnungen und anders als dem Landesfeuerwehrgesetz von 1948 - nur eine kurze Lebensdauer beschieden war, wird im Verlauf dieser Studie detailliert herausgearbeitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Organisatorische Rahmenbedingungen deutscher Landesgesetzgebung unter britischer Besatzungsherrschaft - Polizeigesetzgebung in Nordrhein-Westfalen 1946-1953 - Nordrhein-Westfälische Feuerwehrgesetzgebung nach 1945 - Schlußbetrachtung: zur Qualität britisch-deutscher Interaktion im Rahmen der Landesgesetzgebung.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Stahl, geboren 1965, studierte von 1984-1990 Geschichte und Katholische Theologie an der Universität-Gesamthochschule Siegen für das Lehramt an Gymnasien; Referendariat 1990-1992. Seit 1993 Tätigkeit als Lehrer an einem Beruflichen Gymnasium; Promotion im Fachbereich Geschichte 1999.

最近チェックした商品