Zwischenstaatliche Finanzzuweisungen im zusammenwachsenden Europa : Zur Gestaltung eines Finanzausgleichs für die Europäische Union. Dissertationsschrift (Finanzwissenschaftliche Schriften .97) (Neuausg. 2000. XIV, 374 S. 210 mm)

個数:

Zwischenstaatliche Finanzzuweisungen im zusammenwachsenden Europa : Zur Gestaltung eines Finanzausgleichs für die Europäische Union. Dissertationsschrift (Finanzwissenschaftliche Schriften .97) (Neuausg. 2000. XIV, 374 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631360774

Description


(Text)
Das Erkenntnisinteresse dieser Arbeit gilt der Notwendigkeit und Geeignetheit der Vergabe von Finanzzuweisungen zwischen den Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Es wird der Frage nachgegangen, welche Wohlfahrtseffekte durch ein europäisches Finanzausgleichsystem ausgelöst werden. Da der europäische Integrationsprozeß vielgestaltigen Einfluß auf die sozio-ökonomischen Lebenslagen der Bevölkerung nimmt, wird ein Referenzrahmen entworfen, der es erlaubt, über ökonomische Kriterien hinaus auch sozio-kulturelle, rechtliche und politische Abwägungskalküle zur Bewertung der Finanzzuweisungen heranzuziehen. Die Untersuchung verdeutlicht, daß es berechtigte Argumente für einen europäischen Finanzausgleich gibt. Es zeigt sich aber auch, daß Fehlentwicklungen nicht auszuschließen sind. Ein Urteil über die Wohlfahrtseffekte der Finanzzuweisungen erfordert daher eine differenzierte (Einzelfall-)Analyse.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Normativer Referenzrahmen - die erweiterte ökonomische Theorie des Föderalismus - Theoretische Grundlegung eines rationalen Finanzausgleichsystems - Zielsystem und Rahmenbedingungen eines rationalen Finanzausgleichsystems in der zusammenwachsenden EU - Funktionen der Finanzzuweisungen im europäischen Integrationsprozeß.
(Author portrait)
Der Autor: Steffen Meyer, geboren 1968 in Nürnberg, studierte von 1988 bis 1994 Volkswirtschaftslehre in Milledgeville, USA (Georgia College & State University), und an der Universität Würzburg. Anschließend war er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Finanzwissenschaft der Universität Würzburg. 1999 schloß er an der dortigen Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät das Promotionsverfahren ab. Der Autor ist Referent in der Abteilung für Grundsatzfragen der Wirtschafts- und Finanzpolitik des Bundesministeriums der Finanzen.

最近チェックした商品