Coaching - Modelle zur Diffusion einer sozialen Innovation in der Personalentwicklung : Dissertationsschrift (Forum Personalmanagement / Human Resource Management .1) (Neuausg. 2000. 350 S. 210 mm)

個数:

Coaching - Modelle zur Diffusion einer sozialen Innovation in der Personalentwicklung : Dissertationsschrift (Forum Personalmanagement / Human Resource Management .1) (Neuausg. 2000. 350 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631359662

Description


(Text)
Coaching als Beratung für Manager ist Thema vieler Veröffentlichungen für Personalentwickler und Berater. Aber ist Coaching wirklich etwas Neues? Wenn ja, was kennzeichnet Coaching als Innovation? Was charakterisiert die Beratungsbeziehung im Coaching und wie entsteht sie? Wie entstand diese Beratungsform, und wie verbreitet sich ihre Nutzung? Zur Beantwortung dieser Fragen wird der Gegenstand Coaching umfassend dargestellt. Dann wird ein soziologischer Bezugsrahmen zur Untersuchung von Beratung in Organisationen entworfen und in einer theoretischen Analyse und einer Modellbildung eingesetzt. Den Abschluß bildet ein Fallbeispiel zur Einführung von Coaching in einem Industrieunternehmen.
(Author portrait)
Andreas Geßner, Jahrgang 1967, studierte Soziologie, Volkswirtschaftslehre, Psychologie und Informatik in Marburg. Seit 1996 arbeitet er als Personalentwickler in einem Industrieunternehmen und beschäftigt sich in wissenschaftlicher und anwendungsorientierter Sicht mit Personalentwicklung. Themenschwerpunkte sind Coaching, Managemententwicklung und Organisationsentwicklung. Promotion 1999.

最近チェックした商品