- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Gegenstand der Arbeit ist die veröffentlichte und unveröffentlichte Judikatur des 2. Senats des Obersten Gerichtshofs der britischen Zone sowie die des 4. Senats des Bundesgerichtshofs zur Zerrüttungsscheidung nach
48 EheG 1946. Den Schwerpunkt bildet die Anwendung der bereits 1938 eingeführten Norm in den 50er Jahren. Für die Gerichte stand die Ehe als unaufhebliche, in der sittlichen Ordnung begründete Schicksalsgemeinschaft im Vordergrund. Dies hatte eine sehr zurückhaltende Scheidungspraxis zur Folge. Die Zerrüttungsscheidung stand sowohl in juristischer als auch in politischer Hinsicht stets im Mittelpunkt der Diskussion. Schließlich wurde die Scheidungsnorm des
48 EheG 1946 durch das Familienrechtsänderungsgesetz von 1961 geändert und damit der restriktiven Rechtsprechung angepaßt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Das Eheverständnis der 50er Jahre - Geschichtlicher Überblick über das Scheidungsrecht - Die Rechtsprechung des OGH und des BGH - Änderung des
48 EheG durch Das FamRÄnderG von 1961.
(Author portrait)
Die Autorin: Meike Hetzke wurde 1973 in Lüneburg geboren. Sie studierte Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. 1998 erfolgte die Erste juristische Staatsprüfung, 1999 die Promotion. Seit 1999 ist die Autorin im Referendardienst.