- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Jurisprudence & Law
- > general surveys & lexicons
Description
(Text)
Die Arbeit stellt umfassend das gegenwärtige System der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation dar. Hierbei werden zunächst die historischen Grundlagen und die besonderen Problemstellungen, die sich aus dem Zerfall der Sowjetunion und der Transformation von einem planwirtschaftlichen in ein marktwirtschaftliches System ergeben haben, erörtert. Der Hauptteil der Arbeit ist der umfassenden Analyse des russischen Rechts der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit gewidmet. Hierbei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Ausgestaltung des Verfahrens vor dem internationalen Handelsschiedsgericht bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation unter Einbeziehung der aktuellen Entscheidungen des Gerichts gelegt. Die Arbeit ist somit gleichermaßen für den wissenschaftlich interessierten Leser wie auch für den Praktiker geeignet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historische und rechtliche Grundlagen der Internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in Rußland - Verfahrensausgestaltung: Arten von Schiedsgerichten, Verfahrensbeteiligte, Zuständigkeitsbegründung, Verfahrensdurchführung, Schiedsspruch, Verfahrensbeendigung, Verfahrenskosten - Die Aufhebung, Anerkennung und Vollstreckung von internationalen Schiedssprüchen.
(Author portrait)
Der Autor: Dominik Lentz wurde 1966 geboren und studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau, Köln und Cardiff. Von 1993 bis 1996 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg. Seit 1997 ist er als Rechtsanwalt für eine internationale Sozietät in Düsseldorf tätig. Die Promotion erfolgte 1999 an der Universität zu Köln.