Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation (Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht .4) (Neuausg. 2000. 470 S. 210 mm)

個数:

Die internationale Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation (Schriftenreihe der August Maria Berges Stiftung für Arbitrales Recht .4) (Neuausg. 2000. 470 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631357590

Description


(Text)
Die Arbeit stellt umfassend das gegenwärtige System der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in der Russischen Föderation dar. Hierbei werden zunächst die historischen Grundlagen und die besonderen Problemstellungen, die sich aus dem Zerfall der Sowjetunion und der Transformation von einem planwirtschaftlichen in ein marktwirtschaftliches System ergeben haben, erörtert. Der Hauptteil der Arbeit ist der umfassenden Analyse des russischen Rechts der internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit gewidmet. Hierbei wird ein besonderer Schwerpunkt auf die Ausgestaltung des Verfahrens vor dem internationalen Handelsschiedsgericht bei der Handels- und Industriekammer der Russischen Föderation unter Einbeziehung der aktuellen Entscheidungen des Gerichts gelegt. Die Arbeit ist somit gleichermaßen für den wissenschaftlich interessierten Leser wie auch für den Praktiker geeignet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historische und rechtliche Grundlagen der Internationalen Wirtschaftsschiedsgerichtsbarkeit in Rußland - Verfahrensausgestaltung: Arten von Schiedsgerichten, Verfahrensbeteiligte, Zuständigkeitsbegründung, Verfahrensdurchführung, Schiedsspruch, Verfahrensbeendigung, Verfahrenskosten - Die Aufhebung, Anerkennung und Vollstreckung von internationalen Schiedssprüchen.
(Author portrait)
Der Autor: Dominik Lentz wurde 1966 geboren und studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Passau, Köln und Cardiff. Von 1993 bis 1996 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht, Heidelberg. Seit 1997 ist er als Rechtsanwalt für eine internationale Sozietät in Düsseldorf tätig. Die Promotion erfolgte 1999 an der Universität zu Köln.

最近チェックした商品