Fiskalische Beurteilung der Staatsverschuldung mit ökonometrischen Methoden : Eine empirische Studie für die Bundesrepublik Deutschland. Dissertationsschrift. (Schriften zur empirischen Wirtschaftsforschung .2) (1999. XVI, 196 S. 21 cm)

個数:

Fiskalische Beurteilung der Staatsverschuldung mit ökonometrischen Methoden : Eine empirische Studie für die Bundesrepublik Deutschland. Dissertationsschrift. (Schriften zur empirischen Wirtschaftsforschung .2) (1999. XVI, 196 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631357507

Description


(Text)
Nur wenige Untersuchungen zur Beurteilung der Staatsverschuldung bedienen sich ökonometrischer Methoden. Von diesen Ansätzen ausgehend, wird hier ein zeitreihen-analytischer Untersuchungsrahmen vorgeschlagen, mit dem sich die fiskalischen Konsequenzen einer Schuldenpolitik quantifizieren lassen. Mit einer Kombination aus rechtsseitigen Einheitswurzeltests, Persistenzmaßen und strukturellen VAR-Modellen lassen sich Beurteilungen bei einem endlichen und unendlichen Zeithorizont vornehmen. Die Anwendung für bundesdeutsche Daten zeigt, daß sich somit ein umfassendes Bild einer Schuldenpolitik ergibt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Tragbarkeit der Haushaltspolitik - Eigenschaften rechtsseitiger Einheitswurzeltests - Persistenz diskretionärer Defizite - ARFIMA-Modell für die Staatsverschuldung - Ökonometrische Konjunkturbereinigung des Defizits.
(Author portrait)
Der Autor: Daniel Porath wurde 1968 in Düsseldorf geboren und studierte Wirtschaftspädagogik an der Universität Mainz. Seit 1995 ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Statistik und Ökonometrie der Mainzer Universität tätig.

最近チェックした商品