De-facto-Flüchtlinge : In den Niederlanden und Deutschland im Lichte des Völkerrechts und einer europäischen Harmonisierung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2777) (Neuausg. 1999. 337 S. 210 mm)

個数:

De-facto-Flüchtlinge : In den Niederlanden und Deutschland im Lichte des Völkerrechts und einer europäischen Harmonisierung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2777) (Neuausg. 1999. 337 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631357385

Description


(Text)
Die Zahl der De-facto-Flüchtlinge übersteigt in den meisten EU-Staaten die der förmlich anerkannten Flüchtlinge. Die Frage, wer im Einzelfall einen Flüchtlingsstatus und wer Schutz als De-facto-Flüchtling erhält, ist in der EU nicht einheitlich geregelt. Die Problematik der De-facto-Flüchtlinge wird im Lichte der einschlägigen völkerrechtlichen Bestimmungen als Maßstab für die nationalen Teilrechtsordnungen Deutschlands und der Niederlande behandelt, wobei ebenfalls auf die bisherigen Entwicklungen einer europäischen Harmonisierung in diesem Bereich eingegangen wird. Anhand des Rechtsvergleiches wird aufgezeigt, daß die Personengruppe der De-facto-Flüchtlinge in den beiden Staaten nicht identisch ist. Auch die Gewährung von Abschiebeschutz und die sozialrechtliche Stellung weisen nach Regelungssystematik sowie nach Personenkreis erhebliche Unterschiede auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: De-facto-Flüchtlinge - Flüchtlingsrecht - Menschenrechte - Europäische Harmonisierung - Einreise - Abschiebeschutz - Aufenthalt - Erwerbstätigkeit und Sozialleistungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Carina van Eck wurde 1968 in Leiden geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft an der Universität Groningen absolvierte sie einen Aufbaustudiengang Europäische Integration und internationale Wirtschaftsbeziehungen in Hamburg. Sie war als Stipendiatin und Doktorandin am interdisziplinär ausgerichteten Graduiertenkolleg «Integrationsforschung» am Europa-Kolleg Hamburg. Die Autorin ist momentan in der Rechtsabteilung einer Nichtregierungsorganisation für Flüchtlingsrecht tätig.

最近チェックした商品