Umweltschutz im Jahresabschluß: Rechtliche und ökonomische Analyse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 1999. XIV, 256 S. 210 mm)

個数:

Umweltschutz im Jahresabschluß: Rechtliche und ökonomische Analyse (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 1999. XIV, 256 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631357248

Description


(Text)
Das deutsche Bilanzrecht begünstigt nachsorgende gegenüber vorsorgenden Umweltschutzmaßnahmen. Der Grund für diese Ungleichbehandlung liegt im Maßgeblichkeitsprinzip, das das Vorsichtsprinzip systemwidrig in die Steuerbilanz transformiert. Die Aufhebung dieser Begünstigung ist untrennbar mit der Abschaffung des Maßgeblichkeitsprinzips verbunden. Darüber hinaus ist eine handels- und steuerrechtliche Rechnungslegung, die die optimale Kapitalallokation fördert, erforderlich. In dieser Arbeit wird die bilanzrechtliche Behandlung von Umweltschutzmaßnahmen untersucht und die Ursachen für die bilanzielle Benachteiligung von Vorsorge- gegenüber Nachsorgemaßnahmen ermittelt. Vorschläge für eine im Sinne des Umweltschutzes zweckmäßige Ausgestaltung des Handels- und Steuerrechts werden unterbreitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wirkungen des Handels- und Steuerrechts auf vorsorgende und nachsorgende Umweltschutzmaßnahmen - Subventionswirkung des Maßgeblichkeitsprinzips - Möglichkeiten der Ausgestaltung des Handels- und Steuerrechts zur Förderung des Umweltschutzes.

最近チェックした商品