Zwischen Arbeitslosigkeit und Überstunden : Personalwirtschaftliche Überlegungen zur Verteilung von Arbeitsvolumina (Neuausg. 2000. 232 S. 210 mm)

個数:

Zwischen Arbeitslosigkeit und Überstunden : Personalwirtschaftliche Überlegungen zur Verteilung von Arbeitsvolumina (Neuausg. 2000. 232 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631356852

Description


(Text)
Die Autorinnen des Sammelbandes untersuchen die Verteilung von Arbeitsvolumina aus personalwirtschaftlicher Perspektive. Warum werden Überstunden geleistet, obwohl Arbeitslosigkeit herrscht? Wann werden Arbeitsvolumina unter Vertragsformen wie Telearbeit, Zeitarbeit oder geringfügiger Beschäftigung abgeleistet? Zur Beantwortung dieser Fragen werden empirische Befunde mit theoretischen Überlegungen zu den personalwirtschaftlichen Einflußfaktoren auf die Verteilung von Arbeitsvolumina kontrastiert. Insbesondere wird untersucht, ob aktuelle arbeitsrechtliche Maßnahmen zu dem vielfach postulierten Ziel einer breiteren personellen Verteilung von Arbeitsvolumina führen. Ein gemeinsames Ergebnis der Einzelbeiträge ist, daß aufgrund der vielfältigen Mechanismen hinter der Verteilung von Arbeitsvolumina isolierte Maßnahmen kaum zu einem Abbau der Arbeitslosigkeit führen werden.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Dorothea Alewell/Julia Richter: Chancen und Barrieren eines beschäftigungswirksamen Überstundenabbaus aus personalwirtschaftlicher Perspektive - Silvia Föhr: Flexibilisierung des Personaleinsatzes durch Arbeitnehmerüberlassung - eine personalökonomische Analyse - Claudia Achtenhagen: Die Auswirkungen der Neuregelungen zur geringfügigen Beschäftigung auf die Arbeitsmarktlage in Deutschland - Susanne Bohne: Auswirkungen der Telearbeit auf die Verteilung von Arbeitsvolumina - Dorothea Alewell/Monika Schlachter: Arbeitsrechtliche Schwellenwerte als Barriere gegen eine gleichmäßigere Verteilung von Arbeitsvolumina? Überlegungen aus arbeitsrechtlicher und ökonomischer Sicht - Dorothea Alewell: Die Funktionsfähigkeit des Arbeitsrechts bei ausdifferenzierten Beschäftigungsformen - Bewertung des Status Quo und Diskussion eines alternativen Lösungsansatzes.
(Author portrait)
Die Herausgeberin: Dorothea Alewell ist Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Inhaberin des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Personalwirtschaft und Organisation an der Universität Jena. Nach dem Studium der Betriebswirtschaftslehre in Hamburg promovierte und habilitierte sie zu personalökonomischen Themenstellungen, auf denen auch heute ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen.

最近チェックした商品