Die grenzüberschreitende Wirkung direktempfangbaren Satellitenfernsehens aus völkerrechtlicher Sicht : Dissertationsschrift (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .36) (Neuausg. 2000. XXVIII, 504 S. 210 mm)

個数:

Die grenzüberschreitende Wirkung direktempfangbaren Satellitenfernsehens aus völkerrechtlicher Sicht : Dissertationsschrift (Schriften zum internationalen und zum öffentlichen Recht .36) (Neuausg. 2000. XXVIII, 504 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631355954

Description


(Text)
Die Satellitentechnik ermöglicht dem Endverbraucher eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zum Empfang von ausländischen Fernsehprogrammen. Diese grenzüberschreitende Wirkung kann von seiten des Empfangsstaates nicht beeinflußt und nur schwer verhindert werden. Während ein Teil der Staaten die so ermöglichte freiere Informationsverbreitung begrüßt, betonen insbesondere die Ostblockstaaten die mit der Verbreitung politischer Propaganda verbundenen Gefahren. Die Technik auf dem Gebiet der Programmübertragung schreitet schneller voran, als rechtliche Vereinbarungen zwischen den Staaten hierüber getroffen werden können, und ein Ende der technischen Entwicklung ist nicht absehbar. Die Arbeit greift die rechtlichen Fragen in diesem Zusammenhang unter den verschiedensten Aspekten auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Methoden zur Übermittlung der Fernsehprogramme - Vereinbarungen über die Gewährleistung der Informationsfreiheit - Der Satellit als Gegenstand des Weltraumrechts - Weltweite Regelungen des transnationalen Satellitenfernsehens im Rahmen Internationaler Organisationen - Die rechtlichen Aspekte des Programminhalts grenzüberschreitenden Satellitenfernsehens - Regionale Regelungen für das grenzüberschreitende Satellitenfernsehen in Europa.
(Author portrait)
Der Autor: Bernhard Mehner wurde 1968 in Hann. Münden geboren. Er studierte bis 1993 Rechtswissenschaften an der Universität Göttingen. Nach dem Referendariat im Landgerichtsbezirk Flensburg absolvierte er 1995 das Zweite Staatsexamen. Von 1996 bis 1999 promovierte er an der Universität Marburg. Seit 1997 ist er als Rechtsanwalt zugelassen.

最近チェックした商品