Elektrizitätswirtschaft in Norwegen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 1999. IX, 236 S. 210 mm)

個数:

Elektrizitätswirtschaft in Norwegen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .25) (Neuausg. 1999. IX, 236 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631355886

Description


(Text)
Bereits zu Beginn der 90er Jahre wurde die norwegische Elektrizitätswirtschaft ohne lange Übergangsphase umfasssend dereguliert. Die Entwicklung führte zur Schaffung eines gemeinsamen norwegisch-schwedischen Marktes sowie zum Abschluß von Lieferverträgen mit mitteleuropäischen Versorgern. Der Ausbau der Wasserkraftkapazitäten stößt jedoch an Grenzen. Ziel der Arbeit ist es, Bilanz zu ziehen und die geographischen Auswirkungen des Spannungsverhältnisses zwischen den physisch-ökologischen Bedingungen der Wasserkraftnutzung und der Politik der Liberalisierung kritisch zu analysieren. Die dargelegten Wirkungszusammenhänge verdeutlichen, welchen Herausforderungen sich der norwegische Elektrizitätssektor derzeit gegenübergestellt sieht und welche Entwicklungsalternativen sich ihm bieten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Geographische, gesetzliche und administrative Rahmenbedingungen der norwegischen Hydroelektrizitätserzeugung - Die historische Entwicklung des Elektrizitätssektors - Die Deregulierung der norwegischen Stromwirtschaft - Organisation und Struktur der norwegischen Elektrizitätswirtschaft - Elektrizitätsexport und internationaler Stromaustausch - Altenativen der Elektrizitätserzeugung und Bemühungen des Energiesparens - Stand der norwegischen Elektrizitätsversorgung und Perspektiven für die Zukunft.
(Author portrait)
Der Autor: Christoph Schmitz wurde 1963 in Saarbrücken geboren. Von 1984 bis 1990 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität des Saarlandes. 1993 Master of Science, University of Missouri, USA; 1994 Zertifikat über Energiestudien, Universitetet i Oslo, Norwegen. 1999 Promotion an der Universität des Saarlandes.

最近チェックした商品