Kündigung und Kündigungsschutz von Absatzmittlungsverträgen : Dargestellt am Beispiel des Handelsvertreters, des Vertragshändlers und des Franchisenehmers. Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .23) (Neuausg. 1999. 206 S. 210 mm)

個数:

Kündigung und Kündigungsschutz von Absatzmittlungsverträgen : Dargestellt am Beispiel des Handelsvertreters, des Vertragshändlers und des Franchisenehmers. Dissertationsschrift (Zivilrechtliche Schriften .23) (Neuausg. 1999. 206 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631355459

Description


(Text)
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Frage nach Kündigungsschranken im Absatzmittlungsrecht. Zentrales Anliegen ist dabei, den Absatzmittler vor dem Verlust seines systemspezifisch eingesetzten und gebundenen Kapitals zu bewahren. Die Autorin zeigt, daß die Kündigungsschranken des geltenden Rechts hierfür ausreichen. Sie setzt sich eingehend mit Literatur und Rechtsprechung auseinander, legt aber auch empirische Daten zugrunde. Es wird ein neuer Lösungsweg über das Institut der positiven Forderungsverletzung entwickelt. Vor dem Hintergrund der Verschlankung von Vertriebssystemen im europäischen Wettbewerb ist die Problematik der Arbeit aktuell und bedeutsam für Schadensersatzprozesse bzw. für die Vermeidung solcher Streitigkeiten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Merkmale der verschiedenen Absatzmittler - Wirtschaftliche Abhängigkeit des Absatzmittlers - Schranken der ordentlichen Kündigung des Absatzherrn: 89 HGB, 20 GWB, Art. 86 EGV, positive Forderungsverletzung - Außerordentliche Kündigung des Absatzherrn.
(Author portrait)
Die Autorin: Eva Günther-Gräff wurde 1968 geboren. Nach dem Abitur absolvierte sie zunächst eine Ausbildung zur Bankkauffrau. Von 1991 bis 1997 studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität zu Kiel. Das Studienjahr 1993/94 verbrachte sie im Rahmen des Erasmus-Programms in Kopenhagen. Anschließend kehrte sie nach Kiel zurück und war als wissenschaftliche Hilfskraft am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht bei Prof. Dr. Jürgen Sonnenschein tätig. Im Juli 1999 legte sie die mündliche Doktorprüfung ab. Derzeit ist sie Referendarin in Schleswig-Holstein, Landgerichtsbezirk Lübeck.

最近チェックした商品