Vorermittlungen : Die Behandlung des staatsanwaltschaftlichen Vorermittlungsverfahrens unter besonderer Berücksichtigung von Abgeordneten, Politikern und Prominenten. Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .42) (Neuausg. 1999. 256 S. 210 mm)

個数:

Vorermittlungen : Die Behandlung des staatsanwaltschaftlichen Vorermittlungsverfahrens unter besonderer Berücksichtigung von Abgeordneten, Politikern und Prominenten. Dissertationsschrift (Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht .42) (Neuausg. 1999. 256 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631353257

Description


(Text)
Die gesetzlich nicht geregelten Vorermittlungen werden mit dem Ziel vorgenommen, eine Entscheidung der Staatsanwaltschaft zu ermöglichen, ob ein ihr zur Kenntnis gelangter und unterhalb der Anfangsverdachtsschwelle liegender Sachverhalt im Sinne des 152 Abs. 2 StPO relevant ist und die Einleitung eines Ermittlungsverfahrens rechtfertigt. Diese Abhandlung zeigt anhand einer Analyse des 152 Abs. 2 StPO die gesetzliche Verankerung der Vorermittlungen im Legalitätsprinzip auf. Den Kern der Untersuchung stellt die systematische Darstellung der rechtlichen Strukturen des Vorermittlungsverfahrens dar. Abschließend wird wegen der unvermeidlichen Eingriffe in das informationelle Selbstbestimmungsrecht ein Regelungsbedarf bejaht und ein Gesetzesvorschlag unterbreitet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Verankerung der Vorermittlungen im Legalitätsprinzip - Vorermittlungen bei Abgeordneten - Rechtsstellung des Betroffenen - Untersuchungsschritte der Staatsanwaltschaft - Einzelfragen der praktischen Bearbeitung der Vorermittlungen - Gesetzliche Normierung.
(Author portrait)
Die Autorin: Nicole Lange wurde 1967 in Braunschweig geboren. Im Anschluß an das Studium der Rechtswissenschaften in Osnabrück und Freiburg i.Br. absolvierte sie den juristischen Vorbereitungsdienst im Oberlandesgerichtsbezirk Celle. Seit September 1998 ist die Verfasserin im selben Bezirk als Richterin tätig. Promotion an der Universität Göttingen 1999.

最近チェックした商品