- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Politics, Society, Work
- > social science
Description
(Text)
Das Buch untersucht sowohl den Einfluß des sozialen Status eines Fahrzeuglenkers auf sein Verhalten im motorisierten Individualverkehr als auch die Möglichkeit der Verwendung des sozialen Status als Kriterium für etwaiges verkehrsunangepaßtes Fahrverhalten. Die verkehrspsychologische Erhebung erfolgte in Zypern durch über längere Zeitabschnitte durchgeführte Verkehrsbeobachtungen an verschieden dicht befahrenen Straßen sowie mit Hilfe von strukturierten Fragebögen. Der soziale Status eines Lenkers beeinflußte gleichzeitig multiple Regionen des psychosozialen Lebens, so daß eine definitive Pauschalierung eines linearen Zusammenhangs zwischen sozialem Status und Fahrverhalten nicht festgestellt werden konnte.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Stereotype und kollektive Normen - Statussymbole und soziale Schichten - Sozialpsychologie des Fahrens - Entwicklung des Fahrverhaltens - Streß und Aggression - Verkehrserhebung - Kommunikation - Befragung der Verkehrsteilnehmer.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Ieronymides wurde 1965 in Limassol, Zypern geboren und studierte an der Technischen Universität Wien (TU-Wien) Maschinenbau, Studienzweig Verkehrstechnik und Verkehrsmittel, Sponsion zum Dipl.-Ing. Juni 1997. Dr.-Studium der technischen Wissenschaften am Institut für Verkehrsplanung und Verkehrstechnik (TU-Wien), Promotion zum Dr. techn. März 1999.



