System der Philosophie? : Festgabe für Hans-Dieter Klein (Neuausg. 2000. 252 S. 210 mm)

個数:

System der Philosophie? : Festgabe für Hans-Dieter Klein (Neuausg. 2000. 252 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631353189

Description


(Text)
Die Frage, ob "systematische" Philosophie heute noch möglich ist, wird in der Gegenwartsphilosophie kontrovers diskutiert. Sie ist eng verknüpft mit dem Thema "Vernunft und Wirklichkeit". Der Sammelband System der Philosophie? dokumentiert Aspekte dieser Debatte durch Beiträge einer internationalen Autorenschaft.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Edith Düsing: Im Labyrinth des Zwischenmenschlichen. Nietzsches negative Dialektik der Anerkennung - Klaus Düsing: Probleme der Ethikfundierung und das Prinzip der Subjektivität. Ein Programmentwurf - Karen Gloy: Philosophie als System? - Vittorio Hösle: Ethik des Erwählten und Metaphysik des Geistes und des Lebens. Zu Thomas Manns Philosophie - Michael Hofer: "So interpretiere ich eben." Anfragen an die Interpretationsphilosophie aus transzendentalphilosophischer Perspektive - Heimo Hofmeister: Die Schöne und der Erhabene. Zu Kants Bestimmung der Geschlechtsdifferenz als Seinsdifferenz - Harald Holz: Evolutions-Systematik. Einige Gedanken zur Entwicklung der Philosophie - Wilhelm Lütterfelds: Die Zeit der Natur, des Bewußtseins (Kant) und der Sprache (Wittgenstein) - und die Zeit der menschlichen Existenz (Heiddegger). Überlegungen zu einem systematisch sperrigen Begriff - Wolfgang Marx: Von der Notwendigkeit und Permanenz der Aufgabe, das nie spannungsfreie Verhältnis von Vernunft und Wirklichkeit auszugestalten - Hoke Robinson: Alles Folgen ist Erfolgen: Schopenhauer's Objection to Kant's Second Analogy - Wolfgang Schild: "Wer denkt abstrakt", wer konkret? Zugleich ein Beitrag zur Strafrechtsphilosophie Hegels - Wolfdietrich Schmied-Kowarzik: Dialektik der gesellschaftlichen und geschichtlichen Praxis - Skizze ihrer unterschiedlichen Systematisierung bei Schleiermacher, Hegel und Marx - Milan Sobotka: Hegels Erstes System - Dieter Wandschneider: Ist das System der Fundamentallogik ohne das System der Fundamentallogik rekonstruierbar? - Kurt Walter Zeidler: Die Wirklichkeit der Vernunft (Formale, empirische und rationale Begründung).
(Author portrait)
Die Herausgeber: Ludwig Nagl ist Universitätsprofessor am Institut für Philosophie der Universität Wien.
Rudolf Langthaler ist Universitätsprofessor am Institut für Christliche Philosophie der Universität Wien. Beide Herausgeber haben bereits zahlreiche Publikationen veröffentlicht.

最近チェックした商品