- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > miscellaneous
Description
(Text)
Auch wenn noch nicht alle Wirkungszusammenhänge des Treibhauseffekts eindeutig geklärt sind und erste Abschätzungen möglicher Schäden eine große Bandbreite aufweisen, so herrscht doch die Meinung vor, daß vorsorglich Schritte zur Verringerung der Treibhausgasemissionen ergriffen werden sollten. Einzelstaatliche Strategien erfordern die Zusammenstellung eines ausgabenminimalen und schlüssigen Mix der jeweils verfügbaren Minderungsoptionen aus den Bereichen Wirkungsgradsteigerung, Einsatz CO2-armer oder regenerativer Energieträger, Kernenergie, rationeller Energienutzung und CO2-Bindung. Durch internationale Zusammenarbeit im Klimaschutz - insbesondere mit Schwellen- und Entwicklungsländern - lassen sich Minderungsstrategien weiter optimieren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ausgabenminimale Minderungsstrategie - Optionen zur Verringerung der CO2-Emissionen - Optionen zur Verringerung der Emissionen von Nicht-CO2-Treibhausgasen - Internationale Zusammenarbeit im Klimaschutz (Joint Implementation) - Optimierende Energie- und Stoffflußmodelle.
(Author portrait)
Der Autor: Armin Vito Ardone, geboren 1966 in Lörrach. Er studierte an der Universität Karlsruhe (TH) Chemieingenieurwesen und schloß 1994 seine Diplom-Hauptprüfung ab. Danach war er dreieinhalb Jahre lang als wissenschaftlicher Angestellter an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Universität Karlsruhe (TH) am Institut für Industriebetriebslehre und Industrielle Produktion (IIP) tätig, wo er auch seine Promotionsarbeit durchführte. Seit März 1998 ist er bei einem Ingenieurunternehmen tätig. Primäres Aufgabenfeld ist die Entwicklung von entscheidungsunterstützenden Optimierungstools für die Energiewirtschaft.