Logische Notwendigkeit und grammatische Regeln (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .61) (Neuausg. 2000. 242 S. 210 mm)

個数:

Logische Notwendigkeit und grammatische Regeln (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .61) (Neuausg. 2000. 242 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631352250

Description


(Text)
Konventionalismus und linguistische Theorie der notwendigen Wahrheit sind insofern "anthropologische" Theorien, als sie die logische Notwendigkeit eines notwendigen Satzes als relativ zum menschlichen Sprachgebrauch behandeln. Dagegen läßt sich eine logische Notwendigkeit nach der realistischen Auffassung durch die Wirklichkeit begründen. Die Arbeit zeigt, daß und inwiefern logische Notwendigkeiten nicht sprach-relativ sind und trotzdem die Funktion grammatischer Regeln haben können und daß Notwendigkeiten, die sich nicht durch Beweis auf andere Notwendigkeiten zurückführen lassen, auch keine sonstigen Begründungen zulassen. Dadurch wird sowohl dem Anthropologismus als auch dem Realismus eine Absage erteilt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Kann eine logische Notwendigkeit festgesetzt werden? - Inwiefern ist eine logische Notwendigkeit eine grammatische Regel? - Kann eine logische Notwendigkeit durch grammatische Regeln oder Wortbedeutung begründet werden? - Gibt es eine logische Notwendigkeit, die überhaupt nicht begründet werden kann? - Wie kann eine behauptete logische Notwendigkeit mit der Möglichkeit, daß sie widerlegt wird, vereinbar sein?
(Author portrait)
Der Autor: Wei-cheng Kung, geboren 1960, lehrt am Philosophischen Seminar der Universität Tunghai in Taiwan.