Körper und Schönheit als soziale Leitbilder : Ergebnisse einer Repräsentativerhebung in West- und Ostdeutschland (Studien zur Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik .13) (Neuausg. 1999. 259 S. 210 mm)

個数:

Körper und Schönheit als soziale Leitbilder : Ergebnisse einer Repräsentativerhebung in West- und Ostdeutschland (Studien zur Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik .13) (Neuausg. 1999. 259 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631351949

Description


(Text)
Die sozialen Leitbilder "Körper" und "Schönheit" werden zunächst als Merkmale des individuellen Körperkonzepts von 14- bis über 80jährigen untersucht. Darüber hinaus wird die interpersonale (Partner) und gesellschaftliche Ebene in die Fragestellung mit einbezogen. Folgende Fragenkomplexe werden insbesondere dargestellt: Altersgruppen, Gewichtsklassen, Geschlechter, West-Ost-Vergleich, Schulbildung, Berufsstatus. Ein auffälliges Ergebnis der Untersuchung ist, daß nicht die Geschlechterdifferenz, sondern die Variable der Altersstufen die größte Varianzaufklärung erbrachte. Die für West- und Ostdeutschland repräsentative Studie wurde 1998 in Kooperation mit dem EMNID-Institut durchgeführt. Auf Konsequenzen, die sich aus den Befunden ergeben, wird am Ende des Buches eingegangen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Bedeutung von Schönheit für den einzelnen - Körperkonzepte der Altersstufen - Das Verhältnis zum Körper bei Frauen und Männern - Der Einfluß des Alters - Aussehen - Körpergewicht - Gesundheit - Fitneß - Körperkontakt.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Norbert Kluge, geboren 1935, Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaft und Leiter der Forschungsstelle für Sexualwissenschaft und Sexualpädagogik der Universität Koblenz-Landau, Abteilung Landau.
Gisela Hippchen, geboren 1951, Diplompädagogin und Lehrerin sowie Projektmitarbeiterin an derselben Forschungsstelle.
Elisabeth Fischinger, geboren 1967, Diplompsychologin und Projektmitarbeiterin der Forschungsstelle.

最近チェックした商品