Die Wirtschaftspolitik der Europäischen Union : Ansatzpunkte und Alternativen fiskalpolitischer Steuerung (Neuausg. 1999. 387 S. 210 mm)

個数:

Die Wirtschaftspolitik der Europäischen Union : Ansatzpunkte und Alternativen fiskalpolitischer Steuerung (Neuausg. 1999. 387 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631351680

Description


(Text)
Der derzeit geringe Stellenwert fiskalpolitischer Instrumente innerhalb der makroökonomischen Steuerung auf EU-Ebene hängt mit der Maastrichter Strategie zusammen, die eine eher "monetaristische" Version der Geldpolitik vertritt und auf eine aktive Stabilisierungspolitik weitgehend verzichtet. Der bislang geringe Erfolg dieser wirtschaftspolitischen Konzeption zeigte sich am vergleichsweise schwachen Wachstum, an den unzureichenden Verbesserungen beim "wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt" und an der eher noch steigenden Arbeitslosigkeit in den meisten Mitgliedstaaten. Die Integrationsstrategie steht folglich vor neuen Weichenstellungen: Aufgrund der Möglichkeit asymmetrischer Schocks geht es im Kern darum, die zentrale geldpolitische Steuerung durch Elemente eines fiskalischen Föderalismus zu ergänzen. Eine europäische Wirtschaftspolitik für Wachstum und Beschäftigung muß zunächst den nationalen Budgets mehr Flexibilität einräumen und mittelfristig die EU-Ebene mit mehr wirtschaftspolitischen Kompetenzen ausstatten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Stabilisierungspolitische Probleme in der EWU - Theoretische Begründung wirtschaftspolitischer Eingriffe - Ausgestaltung einer Fiskalpolitik auf europäischer Ebene - Makroökonomische Bedeutung strukturpolitischer Maßnahmen - Alternativen der makroökonomischen Steuerung in der EWU.
(Author portrait)
Die Autoren: Erich Hödl ist Professor für Volkswirtschaftslehre, stellvertretender Leiter des Instituts für Europäische Wirtschaftsforschung der Bergischen Universität-Gesamthochschule Wuppertal und seit 1991 Rektor dieser Universität.
Andreas Weida ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am genannten Institut.

最近チェックした商品