Seelsorge im Religionsunterricht : Religionspädagogische und pastoralpsychologische Elementarisierungen unter dem Blickwinkel der Konstruktdimensionen Wahrheit und Sinn (Forschungen zur praktischen Theologie .18) (Neuausg. 1999. 199 S. 210 mm)

個数:

Seelsorge im Religionsunterricht : Religionspädagogische und pastoralpsychologische Elementarisierungen unter dem Blickwinkel der Konstruktdimensionen Wahrheit und Sinn (Forschungen zur praktischen Theologie .18) (Neuausg. 1999. 199 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631351673

Description


(Text)
Seelsorge im Religionsunterricht ist angesichts von Gewalt, Vereinsamung, Ängsten, Drogen, Leistungsproblemen und Kontaktschwierigkeiten unter Kindern und Jugendlichen im Raum der Schule heute notwendiger denn je. Darüber besteht Einverständnis. Strittig ist aber, wie solche Seelsorge aussehen sollte. Die Erforschung von Verstehensprozessen in Seelsorge und Didaktik unter dem Gesichtspunkt der Konstitution von Wahrheit und Sinn bildet gegenwärtig die Herausforderung an Kirche und Schule. Mit einer Fülle an Themen, Fallbeispielen und Unterrichtsszenarien werden die Religionslehrkräfte aufgefordert, ihre Kinder und Jugendlichen überprüfen zu lassen, was diese eigentlich für wahr und sinnvoll erachten, und sie zu motivieren, auch wirklich danach zu leben. Es wird weiterhin das Instrumentarium vermittelt, wie die Wahrheits- und Sinnvorstellungen dieser Schüler erforscht werden können.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Wahrheit und Sinn als lebensorientierende Konstrukte - Wahrheit und Sinn als Kategorie des Elementaren - Qualitative Forschungsansätze - Wahrheits- und Sinnerschließung als Aufgabe für Religionspädagogik und LER.
(Author portrait)
Der Autor: Norbert Ammermann arbeitete zehn Jahre als Seelsorger in einer Landesklinik für Psychiatrie. 1995 Durchführung des Forschungsprojektes «Religiosität und Kontingenzbewältigung» am Department for Psychology, University Memphis, USA. Zwischenzeitlich Professurvertretung an der erziehungswissenschaftlichen Fakultät der Universität Kiel. Z.Zt. entwickelt er im Auftrag der Landeskirche NRW das Projekt «Ethik-Beratung» des Diakonischen Werkes der EkvW und der Ev. Akademie Iserlohn.

最近チェックした商品