Whitehall zwischen "Commonwealth" und "Common Market" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .84) (Neuausg. 1999. XI, 332 S. 210 mm)

個数:

Whitehall zwischen "Commonwealth" und "Common Market" (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .84) (Neuausg. 1999. XI, 332 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631351659

Description


(Text)
In der Regierungszeit von Harold Macmillan (1957-1963) fand in den britischen Außenbeziehungen ein tiefgreifender Wandel statt. Davon wurde das Verhältnis zu Westeuropa ebenso erfaßt wie die Position Großbritanniens innerhalb des Commonwealth. Die Studie geht den wenig erforschten Wechselwirkungen zwischen Commonwealth- und Westeuropapolitik nach. Untersucht wird insbesondere, wie die Ministerien in die Formulierung politischer Strategien eingebunden waren und diese in verhandlungstaktische Positionen umsetzten. Aus der Gegenüberstellung dreier unterschiedlicher Phasen entsteht ein differenziertes Bild der politischen Rolle der Bürokratie im komplexen Spannungsfeld zwischen Tradition und Erneuerung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Britische Commonwealth- und Westeuropapolitik 1947-1957 - Whitehall, Commonwealth-Präferenzen und Freihandelszonenprojekte 1957-1959 - Whitehall zwischen "Wind of Change" in Afrika und EWG-Annäherung 1959-1961 - Commonwealth-spezifische Strategie in den EWG-Beitrittsverhandlungen 1961-1963.
(Author portrait)
Der Autor: H. Alexander Krauß, geboren 1966 in Tübingen. Studium der Neueren Geschichte und der Politikwissenschaft an der Universität Tübingen und an der Universität Oxford, England. Abschlüsse Master of Studies und Magister Artium. Promotion 1999 an der Geschichtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tübingen. Von dem Autor ist bei Peter Lang bereits das Buch Die Rolle Preußens in der DDR-Historiographie erschienen.

最近チェックした商品