Partizipien und Partizipialsätze aus kontrastiver deutsch-russischer Sicht : Übersetzungstraining mit grammatischen Schwerpunkten (Beiträge zur Slavistik .41) (Neuausg. 1999. 246 S. 230 mm)

個数:

Partizipien und Partizipialsätze aus kontrastiver deutsch-russischer Sicht : Übersetzungstraining mit grammatischen Schwerpunkten (Beiträge zur Slavistik .41) (Neuausg. 1999. 246 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631351499

Description


(Text)
Dieses Lehrwerk ist ein praktisches Übersetzungs-Handbuch, das es dem Lernenden ermöglicht, sich sowohl im Unterricht als auch im Selbststudium Schritt für Schritt die Technik des Übersetzens am Beispiel der Partizipien anzueignen. Es setzt sich das Ziel, die gewonnenen Erkenntnisse des kontrastiven Sprachvergleichs auf ein intensives und nachhaltiges Übersetzungstraining anzuwenden. Dabei wird an das Übersetzen von authentischen Fachtexten (Jura, Betriebswirtschaft, Didaktik, Technik u.a.), die mit Wortschatz und Lösungen versehen sind, herangeführt. Die Übersichtlichkeit der Regeln, in deutscher und russischer Sprache, und die methodische Darbietung des Materials eröffnen Anfängern mit Vorkenntnissen sowie Fortgeschrittenen einen neuen und aktiven Zugang zur Praxis des Übersetzens. Das Buch wendet sich an diejenigen, die Russisch bzw. Deutsch als Fremdsprache studieren oder lernen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Formen des deutschen Partizips und ihre regulären Entsprechungen in russischer Sprache - Übersetzungsvarianten der Konstruktionen: Erweitertes Attribut, Zu+Partizip I und Partizipialsätze - Tabelle der Formen - Partizipien/Adverbialpartizipien.
(Author portrait)
Die Autorinnen: Hilde Paul ist Lektorin am Institut für Slavistik in Gießen. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. Diplomierte Hochschullehrerin. Studium der Germanistik, Anglistik und der vergleichenden Sprachwissenschaften (deutsch-russisch) an der Irkutsker Pädagogischen Hochschule für Fremdsprachen. Studium der Hochschul-Didaktik des Fremdsprachenunterrichts und der Komparativistik an der Moskauer Staaatlichen Pädagogischen Moris-Tores-Hochschule für Fremdsprachen mit Diplomabschluß. Lehrtätigkeit an Hochschulen von Irkutsk, Moskau, Bochum, Konstanz und Gießen.
Nina Maslova ist Lehrstuhlleiterin für deutsche Sprache in Kazan, Rußland und leitet die didaktische Zusammenarbeit der Hochschullehrer. Studium in Perm, Promotion in St.-Petersburg im Fach Germanistik und vergleichende Sprachwissenschaften. Lehrtätigkeit an Universitäten in Perm, St. Petersburg, Kazan und Giessen.

最近チェックした商品