Konsumentenverhalten und Umwelt : Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Energienutzung und Emissionen. Dissertationsschrift (Neuausg. 1999. XXIX, 382 S. 210 mm)

個数:

Konsumentenverhalten und Umwelt : Eine empirische Untersuchung am Beispiel von Energienutzung und Emissionen. Dissertationsschrift (Neuausg. 1999. XXIX, 382 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631351468

Description


(Text)
Die Arbeit untersucht umweltrelevante Konsumhandlungen mit einem mikroökonomischen und haushaltsproduktionstheoretischen Ansatz. Dieser wird mit dem Konzept der Energiedienstleistung verknüpft und um Aspekte eingeschränkter Rationalität erweitert. Daraus wird ein integriertes Modell des Verbraucherverhaltens entwickelt, das unter anderem Wohnungswahl, Pkw-Besitz und Energieverbrauch umfaßt. Für die empirische Analyse werden Einzeldaten aus der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe verwendet. Mit einem gemischt monetär-energetischen Input-Output-Modell werden auch die indirekten Umweltwirkungen des Konsumverhaltens bilanziert. Schließlich werden Szenarien zur zukünftigen Entwicklung von Konsum-Umwelt-Beziehungen für die Energienutzung und ausgewählte Emissionen analysiert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Statistische Kenngrößen im Zeitverlauf - Theoretische Ansätze unterschiedlicher Disziplinen - Anforderungen und Datengrundlage für ein empirisches Modell - Integriertes Modell des Verbraucherverhaltens und der kumulierten Umwelteffekte - Empirische Ergebnisse und Szenarien zum kumulierten Energieaufwand und zu kumulierten Emissionen.
(Author portrait)
Der Autor: Christoph Weber hat von 1983 bis 1989 Maschinenbau an der Universität Stuttgart studiert. Nach einer zweijährigen Tätigkeit in der Entwicklungshilfe in Kamerun ist er seit 1991 am Institut für Energiewirtschaft und rationelle Energieanwendung der Universität Stuttgart tätig. Er hat 1999 an der Universität Hohenheim im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften promoviert und leitet nun die Abteilung Rationelle Energieanwendung und Energienachfrage am IER.

最近チェックした商品