Verwaltungsgerichtliche Kontrolldichte : Ein Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des technischen Sicherheitsrechts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2670) (Neuausg. 1999. 157 S. 210 mm)

個数:

Verwaltungsgerichtliche Kontrolldichte : Ein Vergleich zwischen Deutschland und Frankreich unter besonderer Berücksichtigung des technischen Sicherheitsrechts. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2670) (Neuausg. 1999. 157 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631350430

Description


(Text)
Die Frage, inwieweit die Judikative Entscheidungen der Exekutive überprüfen darf, ist eine Folge der Gewaltenteilung. In der deutschen Dogmatik wird dieses Thema insbesondere bei Ermessensentscheidungen der Verwaltung und bei Vorliegen unbestimmter Rechtsbegriffe erörtert. Anhand eines Rechtsvergleichs wird unter Zugrundelegung der französischen Systematik zur gerichtlichen Überprüfung von Verwaltungsentscheidungen untersucht, ob die Differenzierung nach Ermessen und unbestimmtem Rechtsbegriff unter Kontrollgesichtspunkten aufrechterhalten werden muß und ob eine formale Kontrolle von Verfahren - gepaart mit einer Gesetzestechnik der "Legitimation durch Verfahren" - nicht einer materiellen Überprüfung durch die Gerichte vorzuziehen ist. Die Ergebnisse werden exemplarisch am technischen Sicherheitsrecht belegt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Deutsch-französischer Rechtsvergleich zum Thema gerichtliche Kontrolldichte, exemplarisch belegt am technischen Sicherheitsrecht - Überblick über deutsche und französische gerichtliche Kontrollmethoden im Hinblick auf die Dogmatik von Ermessen und unbestimmtem Rechtsbegriff - Rechtsvergleich unter Zugrundelegung der französischen Kontrollmethoden - Untersuchung vor dem Hintergrund formaler Kontrollmaßstäbe versus materieller Kontrolle.
(Author portrait)
Der Autor: Matthias Geurts, geboren 1968, studierte Rechtswissenschaften an den Universitäten Bonn und München. Er nahm vielfältige Tätigkeiten wahr, unter anderem im Ministerbüro des Europaministeriums, München, im Controlling der Treuhandanstalt, Berlin, Rechtsabteilung der AHK, Paris. Seit 1996 ist er Rechtsanwalt und Syndikus in der Steuerabteilung des Bundesverbandes deutscher Banken e.V., Köln. Promotion 1999.

最近チェックした商品