Von der Heckerschen Realschule zur Kepler-Oberschule : Berliner und Neuköllner Schulgeschichte von 1747-1992 (Studien zur Bildungsreform .39) (Neuausg. 2001. XVIII, 471 S. 210 mm)

個数:

Von der Heckerschen Realschule zur Kepler-Oberschule : Berliner und Neuköllner Schulgeschichte von 1747-1992 (Studien zur Bildungsreform .39) (Neuausg. 2001. XVIII, 471 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631350270

Description


(Text)
Im Zentrum des Bandes steht das ehemalige Kaiser Wilhelms-Realgymnasium, dessen Tradition zurückreicht bis ins Jahr 1747, als Johann Julius Hecker die erste preußische Realschule gründete, und das nach 1945 indirekt seine Fortsetzung in der Neuköllner Kepler-Oberschule fand, die bis heute besteht. Damit werden 250 Jahre Berliner und Neuköllner Schul- und Sozialgeschichte lebendig, wobei der Schwerpunkt auf den Entwicklungen im 20. Jahrhundert liegt. Basierend auf bisher zum Teil unbekanntem Quellenmaterial sowie Zeitzeugenberichten findet das Schulleben in der Weimarer und in der NS-Zeit besondere Berücksichtigung. Gewürdigt wird zudem der von den Nazis verfolgte und aus Deutschland vertriebene Schulleiter Felix Wilhelm Behrend, einer der einflußreichsten Schulmänner der Weimarer Zeit. Die Berliner Schulgeschichte von 1945 bis heute gerät anhand des Werdegangs der Kepler-Oberschule in den Blick.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Gründung der ersten preußischen Realschule in Berlin durch Johann Julius Hecker - Niedergang und Aufstieg der Realschule - Höhere Bildung im 19. Jahrhundert - Die Entstehung des Kaiser Wilhelms-Realgymnasiums (KWR), sein Existenzkampf und seine Blüte - Schule in der Weimarer Republik und in der NS-Zeit am Beispiel des KWR - Felix Wilhelm Behrend, ein führender - und fast vergessener - deutscher Pädagoge - Die Geschichte der Kepler-Oberschule, Neukölln (1945 bis heute).
(Author portrait)
Der Autor: Mathias Homann, geboren 1958, Studium der Germanistik und Geschichte in Göttingen, Lehrerausbildung in Berlin. Von 1990 bis 1992 Arbeit an der vorliegenden Veröffentlichung; Forschungsschwerpunkte: Schulgeschichte der Weimarer Republik und der NS-Zeit. Seit 1992 Gymnasiallehrer an der Deutschen Schule zu Porto, Portugal.

最近チェックした商品