Griechenland in Europa (Interdisziplinäre Europa Studien .1) (Neuausg. 2000. 206 S. 210 mm)

個数:

Griechenland in Europa (Interdisziplinäre Europa Studien .1) (Neuausg. 2000. 206 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631350218

Description


(Text)
Die griechische Antike, das Wesen und damit zugleich das Wirken des griechischen Geistes befruchten Europa bis in die heutige Zeit und sind Grundlage der abendländisch-europäischen Kultur geworden. Heute wird Griechenland maßgeblich von der Entwicklung im übrigen Europa beeinflußt. Europäische Politik und Wirtschaft prägen griechische Politik. Die griechische Rechtsordnung entwickelt sich unter dem Einfluß der Rechtsordnungen anderer europäischer Staaten. Die Arbeit vereint somit Beiträge zu Fragen aus Philosophie, Geschichte und Politik des antiken Griechenlands, zu Aspekten aus Kunst und Völkerrecht sowie zu Themen aus Wirtschaft und Rechtswissenschaften.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Arbogast Schmitt: Die griechische Antike und das moderne Europa - Hans Ulrich Wiemer: Die athenische Demokratie - Grundstrukturen und Probleme - Leonidas Kanellos: Moderne Möglichkeiten der direkten Demokratie - Das "Perikles-Modell" - Gilbert Gornig: Wem gehört der Pergamon-Altar? Völkerrechtliche Diskussion der Forderungen Griechenlands auf Rückgabe von Kulturgütern - Theodora Antoniou: Völkerrechtlicher und verfassungsrechtlicher Kulturgüterschutz - insbesondere die Frage der Rückkehr des Parthenon-Fries - Nikos Kotzias: Griechenland in Europa: Paradoxa, Dilemmata und Widersprüche - Martin Kremer: Die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion - Was bringt der EURO? - Dieter Meurer: Interdependenzen der Rechtsentwicklung in Deutschland und Griechenland und deutsches Rechtsdenken in Griechenland - Irini E. Vassilaki: Zum Einfluß deutschen Rechtsdenkens auf das griechische Informationsrecht. Die Bewältigung der multimedialen Kriminalität und Computerkriminalität.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Gilbert Gornig, Professor für das Fachgebiet Öffentliches Recht, Völkerrecht und Europarecht, Direktor des Instituts für Öffentliches Recht an der Universität Marburg.
Theo Schiller, Professor für das Fachgebiet Politikwissenschaft, Institut für Politikwissenschaft, Vizepräsident der Universität Marburg.
Wolfgang Wesemann, Professor für das Fachgebiet Physiologische Chemie (Neurochemie), ehemals Direktor des Instituts für Physiologische Chemie an derselben Universität.

最近チェックした商品