Insolvenzanfechtung im deutschen Internationalen Insolvenzrecht und nach der Europäischen Insolvenzrechtsverordnung : Dargestellt am Beispiel England - Deutschland. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3313) (2002. 404 S. 21 cm)

個数:

Insolvenzanfechtung im deutschen Internationalen Insolvenzrecht und nach der Europäischen Insolvenzrechtsverordnung : Dargestellt am Beispiel England - Deutschland. Dissertationsschrift. (Europäische Hochschulschriften Recht .3313) (2002. 404 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631350126

Full Description


Mit Art. 102 Abs. 2 EGInsO ist ebenso wie mit Art. 4 Abs. 2 m in Verbindung mit Art. 13 der Europaischen Insolvenzrechtsverordnung fur Insolvenzanfechtungen bei grenzuberschreitenden Sachverhalten eine sogenannte Kumulationsloesung normiert worden, wonach die Insolvenzanfechtung des auslandischen Insolvenzverwalters sowohl nach auslandischem als auch dem inlandischen Insolvenzrecht der Anfechtung unterliegen muss. Die Kumulationsloesung, deren Ausgestaltung in dem EGInsO gegenuber der entsprechenden Regelung der EUInsVO unterschiedlich ausfallt und die bei deren Anwendung sich stellenden Probleme, werden analysiert. Unter Gegenuberstellung des deutschen und des englischen Insolvenz(anfechtungs)rechts werden die Auswirkungen der Kumulationsloesung am Beispiel England - Deutschland aufgezeigt.