Wettbewerbsorientierter Einsatz von Informationstechnologie : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. XVI, 271 S. 210 mm)

個数:

Wettbewerbsorientierter Einsatz von Informationstechnologie : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. XVI, 271 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631350027

Description


(Text)
Mit dem Einsatz von Informationstechnologie (IT) verknüpfen sich vielfältige Erwartungen hinsichtlich ihres Beitrags zum Unternehmenserfolg und zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Die Diskussion um das "Produktivitätsparadoxon der IT" zeigt, daß sich diese Erwartungen nicht immer erfüllen. In dieser Arbeit werden auf Basis verschiedener Konzepte aus der ökonomischen Theorie Ansatzpunkte für die Bewertung von IT sowie deren Potential zur Erzielung von Wettbewerbsvorteilen aufgezeigt. Des weiteren erfolgt eine formale Analyse strategischer Aspekte des IT-Einsatzes im Rahmen eines Duopolmodells. Dabei zeigt sich, daß der Nutzen des IT-Einsatzes unter anderem von der individuellen Risikoposition, der Heterogenität des Marktes und dem Ausmaß an Unsicherheit der betrieblichen Umwelt abhängt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Planung, Einsatz und Bewertung von IT - Auswirkungen auf Organisationsstrukturen und Marktformen vor dem Hintergrund ökonomischer Theorieansätze - Beitrag der IT zu Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen - Einfluß der IT auf die strategischen Interaktionen konkurrierender Unternehmen im Rahmen eines Duopolmodells.
(Author portrait)
Die Autorin: Sabine Behrens studierte von 1988 bis 1993 Volkswirtschaftslehre an der Universität Konstanz. Seit 1993 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Wirtschaftsinformatik, Finanz- und Bankwirtschaft an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).

最近チェックした商品