Republikbegriff und Republiken seit dem 18. Jahrhundert im europäischen Vergleich (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - .2) (Neuausg. 1999. 307 S. 210 mm)

個数:

Republikbegriff und Republiken seit dem 18. Jahrhundert im europäischen Vergleich (Schriftenreihe der Internationalen Forschungsstelle "Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa 1770 - .2) (Neuausg. 1999. 307 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631349908

Description


(Text)
Das Thema Republik und Republikanismus ist von der Forschung bis heute nicht gründlich aufgearbeitet worden. Der Tagungsband leistet einen Beitrag zur Erforschung dieser Thematik. Es geht dabei um theorie- und begriffsgeschichtliche Aspekte, aber auch um die Entwicklung realer Republiken seit dem 18. Jahrhundert im europäischen Vergleich (Deutschland, Österreich, Frankreich, Italien, Osteuropa). Im begriffsgeschichtlichen Überblick werden die verschiedenen Republik-Konzeptionen von der Aufklärung bis in das 20. Jahrhundert dargestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Helmut Reinalter: Zur Einführung: "Republik". Zu Theorie und Begriff seit der Aufklärung - Horst Dippel: Die englischen Wurzeln des amerikanischen Republikanismus und seine Auswirkungen auf Europa - Erich Donnert: Die Adelsrepublik Polen - Karl Zieger/Pascal Paoli: Realität und Illusion einer (republikanischen?) korsischen Nation - Marita Gilli: Die Mainzer Republik 1792-93 - Axel Kuhn: Republikvorstellungen deutscher Jakobiner - Wolf Graber: Die Einführung der Verfassung der Helvetischen Republik: Republikanismus der Eliten - Republikanismus des Volkes - Hans Fenske: Republikanische Tendenzen in Deutschland im 19. Jahrhundert - Helmut Reinalter: Liberalismus und republikanisch-demokratiche Ansätze in Österreich im 19. Jahrhundert - Aloys Schumacher: Die französische Dritte Republik - Aurelio Musi: Repubblica o monarchia? Napoli e il Mezzogiorno d'Italia di fronte al referendum istituzionale del 1946 - Giuseppe Galasso: Dalla Monarchia alla Repubblica: le idee e la politica nel mutamento istituzionale italiano del 1946 - Horst Möller: Republikanismus, Antirepublikanismus und das Scheitern der Weimarer Demokratie - Heiner Timmermann: Demokratieprinzipien im Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland - Attila Pók: Republikanismus und fortschrittliche Politik in Ungarn - Eva Broklová: Eine Republik, aber eine demokratische - Anton Pelinka: Österreich - Die Erste Republik - Felix Kreissler: Österreich: Die Zweite Republik - Ausblicke - Felix Kreissler: Ein ad hoc-Beitrag zum Thema der Tagung als komparative Betrachtung von historischen Gedenkfeiern.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Helmut Reinalter ist Professor am Institut für Geschichte der Universität Innsbruck, Leiter der Internationalen Forschungsstelle «Demokratische Bewegungen in Mitteleuropa von 1770-1850» an der Universität Innsbruck sowie ordentliches Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste.

最近チェックした商品