Unilaterale internationale Transfers : Zur Analyse von Kapitaltransfers unter modernen Wirtschaftsbedingungen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. XXI, 261 S. 210 mm)

個数:

Unilaterale internationale Transfers : Zur Analyse von Kapitaltransfers unter modernen Wirtschaftsbedingungen. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. XXI, 261 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631348222

Description


(Text)
Die mit der "Globalisierung" einhergehende Erweiterung politischer und sozialer Verantwortlichkeit deutet auf einen Anstieg internationaler Transferzahlungen hin. Detailliert wird analysiert, wie die Wahl der Transferfinanzierung und -denominierung, die Art der Handelsstrukturen und die Art des Wechselkursregimes die Erfolgschancen des Transfers berühren und welche Konsequenzen sich für Kapital-, Güter- und Faktormärkte der beteiligten Länder ergeben. Die zur Anwendung kommenden Analysemethoden umfassen neben den traditionellen Instrumenten auch neuere intertemporale und kapitalmarktbezogene Ansätze - es wurde jedoch Wert darauf gelegt, die Ausführungen verständlich zu halten und den Beitrag der einzelnen Ansätze zur ökonomischen Erklärung der Transfereffekte in den Vordergrund zu stellen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Entwicklung und Grundlagen der Transfertheorie - Die Keynes/Ohlin-Debatte - Monetäre Initialeffekte im Mundell/Fleming-Modell - Transfereffekte im Monetären Ansatz der Zahlungsbilanz - Transfereffekte im kapitalmarktdominierten Modell von Dornbusch - Reale Effekte von Güter- und Faktortransfers in räumlicher und zeitlicher Hinsicht.
(Author portrait)
Der Autor: Thomas Richter, geboren 1967, studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität zu Köln, 1993 Examen zum Diplom-Volkswirt. Von 1994 bis 1998 war er Mitarbeiter am Staatswissenschaftlichen Seminar der Universität zu Köln. Die Promotion erfolgte 1998.

最近チェックした商品