Die Verkehrspflichthaftung des GmbH-Geschäftsführers : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2653) (Neuausg. 1999. XI, 223 S. 210 mm)

個数:

Die Verkehrspflichthaftung des GmbH-Geschäftsführers : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2653) (Neuausg. 1999. XI, 223 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631347874

Description


(Text)
Seit dem Baustoff-Urteil des Bundesgerichtshofes im Jahre 1989 ist es umstritten, unter welchen Voraussetzungen der Geschäftsführer einer GmbH für die Verletzung von Organisationspflichten dem mittelbar geschädigten außenstehenden Dritten persönlich deliktisch haftet. In der Schrift wird zunächst die für die Lösung der Problematik erforderliche Erkenntnis herausgearbeitet, daß sich die Lehre von den Verkehrspflichten in ihrer heutigen modernen Ausgestaltung des Gleichlaufs von Herrschaft über eine Gefahr und Haftung sowie das gesellschaftsrechtliche Haftungssystem in scheinbar unüberbrückbaren Gegensätzen gegenüberstehen. Auf dieser Basis wird eine Lösung entwickelt, die sowohl den Belangen der geschädigten Gläubiger als auch den schutzwürdigen Interessen der Geschäftsführer Rechnung trägt und so die Friktionen zwischen Haftungsrecht und Gesellschaftsrecht auflöst.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Auswertung des Baustoff-Urteils - Klärung der deliktischen Verkehrspflichten - Verkehrspflichthaftung in der juristischen Person - Gesellschaftsrechtliche Haftungsbeschränkungen und Gläubigerschutzerwägungen - Untersuchung diverser Haftungsansätze.
(Author portrait)
Der Autor: Matthias Vehreschild, geboren 1972 in Rostock. Studium der Rechtswissenschaften in Marburg. 1995 erste juristische Staatsprüfung. Von 1996 bis 1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Handels- und Wirtschaftsrecht der Universität Marburg. 1999 Promotion. Zur Zeit Rechtsreferendar in Frankfurt am Main.

最近チェックした商品