Hansekaufleute in Brügge : Teil 3- Prosopographischer Katalog zu den Brügger Steuerlisten 1360-1390 (Kieler Werkstücke .11) (Neuausg. 1999. XIII, 573 S. 230 mm)

個数:

Hansekaufleute in Brügge : Teil 3- Prosopographischer Katalog zu den Brügger Steuerlisten 1360-1390 (Kieler Werkstücke .11) (Neuausg. 1999. XIII, 573 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Hardcover:ハードカバー版
  • 商品コード 9783631347355

Description


(Text)
In Teil 1 des Werkes Hansekaufleute in Brügge wurden ca. 1820 Hansennamen in den Brügger Steuerlisten 1360-1390 veröffentlicht. Dieser Teil 3 enthält den dazu gehörigen personenkundlichen Kommentar. 591 Notizen mit jeweils bis zu 15 Rubriken: Eine ganze Welt hansischer Kaufleute und Schiffer vom Baltikum bis Kampen begegnet hier und läßt sich (auch im Index) nachschlagen. Ort und Zeit, Amt und Aufenthalt, Familie und Beruf, Handel und Memoria sind nicht nur genannt, sondern auch nach den Quellen belegt. Es liegt somit eine zwar nicht alle Flandernfahrer umfassende, aber in sich vollständige Prosopographie zur hansischen Geschichte in Flandern vor.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Prosopographischer Katalog zu den Brügger Steuerlisten 1360-1390 - Verzeichnis der Orte - Verzeichnis der Personen - Quellen und Literatur - Abkürzungen.
(Author portrait)
Die Herausgeber: Werner Paravicini, geboren 1942, 1984-1993 Professor für Mittlere und Neuere Geschichte und Historische Hilfswissenschaften in Kiel, seit 1993 Direktor des Deutschen Historischen Instituts in Paris, und Horst Wernicke, geboren 1951, Professor für Mittelalterliche Geschichte und Hansegeschichte in Greifswald, leiteten gemeinsam das DFG-Projekt «Hansekaufleute in Brügge», aus dem der vorliegende Katalog entstand.
Die Bearbeiter: Ingo Dierck, geboren 1964, und Renée Rößner, geboren 1966, bereiten Dissertationen über das Hansekontor und die hansische Memoria in Brügge vor; Sonja Dünnebeil (Wien), geboren 1964, veröffentlichte 1996 ihre Dissertation über die Lübecker Zirkelgesellschaft. Alle drei waren Mitarbeiter am Projekt «Hansekaufleute in Brügge» zu Kiel.

最近チェックした商品