- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > slavic linguistics
Description
(Text)
Der Sammelband ist das Ergebnis einer langjährigen und fruchtbaren wissenschaftlichen Zusammenarbeit des Instituts für Slavistik der Universität Gießen unter Leitung von Herbert Jelitte und den entsprechenden Instituten der mit Gießen partnerschaftlich verbundenen polnischen Universität Lódz unter Leitung von Jaroslaw Wierzbinski. Die Sammelschrift widmet sich textlinguistischen und textpoetischen Themen, insbesondere Fragen der Textsemantik und Textstilistik im Rahmen der polnischen und russischen Literatur. Die Beiträger sind mehr oder weniger ausgewiesene Kenner der hier behandelten Thematik, sie haben ihre Kompetenz bereits in zahlreichen Arbeiten dokumentiert und unter Beweis gestellt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Paronymie, Synonymie und Antonymie - Phraseologie - Lexik und Semantik - Textstrukturen - Neologismen - Okkasionalismen - Nominationen - Textgattungen aus struktureller Sicht.
(Author portrait)
Die Beiträger: M. Horkavtschuk, H. Jelitte, A. Warda, A. Kudra, B. Kudra, K. Michalewski, B. Wisniewska, B. Ostromecka-Fraczak, J. Wierzbinski, K. Bajor, V. Gavrjusenko, K. Popov, L. A. Vvedenskaja, Ja. Vezbin'ski, S. Jurkin, A. Ginter, S. Dimitrova, L. Zenkina, G.A. Zolotova, N. P. Kolesnikov, K. Kudlik, E. Lendvai, I. Pete, K. Popov, T. Stepnovskaja, P.P. Cervinsky