- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > romanic linguistics
Description
(Text)
¿ngel Guimerà (1845 Santa Cruz de Tenerife - 1924 Barcelona) ist der eigentliche Begründer eines ernstzunehmenden Theaters in katalanischer Sprache. Er wirkte in einer Zeit, in der sich ganz Katalonien in einer Aufbruchsstimmung (Renaixença) befand. Nach jahrhundertelangem kulturellen Niedergang besann man sich auf die Eigenständigkeit der katalanischen Sprache und Literatur. Guimerà gehört zu den prominentesten Autoren der Renaixença. Bereits zu Lebzeiten wurde sein Werk auch außerhalb Kataloniens rezipiert und wurde Gegenstand musikalischer und kinematographischer Umsetzungen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die katalanische Renaixença - Modernismus und Noucentismus - Das zeitgenössische katalanische Theater - Das Theaterschaffen Guimeràs - Aufführungsgeschichte und Rezeption ausgewählter Stücke - Beispiele intermedialer Umsetzungen des Stückes Terra baixa .
(Author portrait)
Die Autorin: Petra Neumann, geboren 1969 in Griesbach/Rottal, studierte die Fächer Romanistik, Anglistik und Deutsch als Fremdsprache in Regensburg, Paris und Tempe/Arizona. 1994 Magistra Artium (Das literarische Werk des Katalanen Raimon Casellas). Seit 1995 Lehrbeauftragte an der Universität Regensburg. Promotionsstipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes. 1998 Promotion in katalanischer Literaturwissenschaft an der Universität Regensburg.



