Der Bundeszuschuß zur knappschaftlichen Rentenversicherung als Bergbausubvention? (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. XVIII, 154 S. 210 mm)

個数:

Der Bundeszuschuß zur knappschaftlichen Rentenversicherung als Bergbausubvention? (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .24) (Neuausg. 1999. XVIII, 154 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631344118

Description


(Text)
Die knappschaftliche Rentenversicherung ist ein eigenständiger Versicherungszweig zur Alterssicherung und versichert ausschließlich die Beschäftigten des Sektors Bergbau. Dieser Versicherungszweig erhält jedes Jahr einen Bundeszuschuß in zweistelliger Milliardenhöhe. Im Rahmen einer Diskussion über den Subventionsabbau wird die Frage aufgeworfen, ob es sich bei den Mitteln aus diesem Bundeszuschuß um (verdeckte) Subventionen an den Sektor Bergbau handelt. Auf der Grundlage einer genauen Analyse der gesetzlichen Bestimmungen der knappschaftlichen Rentenversicherung und einer Abgrenzung gegenüber der Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten soll die Arbeit zur Klärung dieser Frage beitragen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die Knappschaftsversicherung, der Bergbau und die Subventionierung: eine Bestandsaufnahme - Vergleich der knappschaftlichen Rentenversicherung und der Rentenversicherung der Arbeiter und Angestellten - Der Bundeszuschuß zur knappschaftlichen Rentenversicherung: Subventionen an den Bergbau?
(Author portrait)
Die Autorin: Martina Rieger wurde 1966 in Starnberg geboren. 1987 begann sie das Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität München. Im Anschluß daran erwarb sie im Rahmen eines einjährigen Postgraduierten Studiums den M.A. in International Economics an der University of Essex in Großbritannien. Ab 1993 Promotionsstudium an der Universität München bei Prof. Gandenberger; Promotion 1998.

最近チェックした商品