Description
(Text)
Aufbauend auf einer Beschreibung der wesentlichen Aufgabenbereiche der Produktionsplanung und -steuerung bildet die Arbeit ein systemtheoretisches Konzept, welches die Möglichkeiten der Handhabung von Komplexität untersucht. Handhabung von Komplexität wird hier als ein in Systemen und zwischen Systemen zu vollziehender Anpassungs- oder Veränderungsprozeß interpretiert, der zur Differenzierung von hierarchischen Systemen führt. Dieses systemtheoretische Konzept wird im weiteren Verlauf zur Diskussion der Möglichkeiten einer komplexitätsorientierten Gestaltung von Produktionssystemen sowie von Produktionsplanungssystemen eingesetzt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Überblick über die Aufgabenbereiche der Produktionsplanung und -steuerung - Systemtheoretischer Gestaltungsrahmen - Handhabung von Komplexität - Hierarchische Strukturierung komplexer Systeme - Handhabung von Komplexität durch Abstraktion - Komplexitätsorientierte Gestaltung von Produktionssystemen sowie von Produktionsplanungssystemen.
(Author portrait)
Der Autor: Andreas Obst, 1984-1990 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der Universität Marburg; Abschluß Diplomkaufmann. 1991-1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaftsinformatik im Fachbereich Informatik an der Universität Koblenz. 1994-1999 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Industriebetriebslehre im Fachbereich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Marburg; Promotion 1998.



