Grenzüberschreitende Umstrukturierungen von EU-Kapitalgesellschaften im deutschen und österreichischen Ertragsteuerrecht (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .23) (Neuausg. 1998. XXXI, 708 S. 230 mm)

個数:

Grenzüberschreitende Umstrukturierungen von EU-Kapitalgesellschaften im deutschen und österreichischen Ertragsteuerrecht (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .23) (Neuausg. 1998. XXXI, 708 S. 230 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631343081

Description


(Text)
Grenzüberschreitende Umstrukturierungen von EU-Kapitalgesellschaften gewinnen im Zuge der voranschreitenden Internationalisierung der Märkte zunehmend an Bedeutung. Zielsetzung der Untersuchung ist es daher, derartige Reorganisationsvorhaben im Hinblick auf ihre Wirkungen nach deutschem und österreichischem Ertragsteuerrecht zu untersuchen. Nach der Feststellung des Fehlens umfassender gesellschaftsrechtlicher Bestimmungen zu dieser Problematik in beiden Ländern erörtert der Verfasser die steuerrechtlichen Konsequenzen transnationaler Umstrukturierungen von EU-Kapitalgesellschaften, greift in diesem Zusammenhang bestehende Zweifelsfragen auf, versucht, diese unter Berücksichtigung von Sinn und Zweck der Gesetzesregelung einer Lösung zuzuführen und zeigt für diverse Maßnahmen mögliche Wege zur ertragsteuerneutralen Verwirklichung auf.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Begriff, Arten und Motive der grenzüberschreitenden Umstrukturierung von EU-Kapitalgesellschaften - Einflußfaktoren grenzüberschreitender Umstrukturierungen: Einfluß der Europäischen Integration, des Internationalen Gesellschaftsrechts und der steuerlichen Fusionsrichtlinie - Rechtliche Behandlung grenzüberschreitender Umstrukturierungen in Deutschland und in Österreich: Zivilrechtliches Umfeld; Steuerrechtliche Bestimmungen - Synoptische Schlußbetrachtung und Ausblick.
(Author portrait)
Der Autor: Bernd Leiderer, geboren 1967 in Fürstenfeldbruck. Von 1987 bis 1992 Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Kaiserslautern. Von 1993 bis 1997 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Betriebswirtschaftliche Steuerlehre an der Universität des Saarlandes. Seit 1998 beschäftigt im Konzern-Controlling eines Unternehmens der Automobilzulieferindustrie in Neckarsulm.

最近チェックした商品