Description
(Text)
Mit der Umsetzung der Öko-Audit-Verordnung in der betrieblichen Praxis werden hohe Erwartungen verbunden. Zielsetzungen von Europäischer Kommission und Industrie sind unter anderem die Angleichung europäischer Umweltstandards, die Entwicklung eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses im betrieblichen Umweltschutz und die Beschleunigung von ordnungspolitischen Deregulierungsprozessen. Die Untersuchung geht diesen Fragen nach, stellt Zwischenergebnisse vor und entwickelt Verbesserungsvorschläge. Die Basisdaten wurden an drei europäischen Produktionsstandorten der Daimler-Benz AG im Zeitraum von 1995 bis 1998 ermittelt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Analyse europäischer Umweltpolitik (1987 bis 1992) und des Instrumentariums der Öko-Audit-Verordnung - Untersuchung über die Anwendung der Öko-Audit-Verordnung an drei europäischen Standorten der Daimler-Benz AG: Deutschland, Österreich und Spanien.
(Author portrait)
Die Autorin: Erika Voigt, geboren 1958 in Bremen. Von 1976 bis 1978 Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin. Von 1978 bis 1989 Mitarbeiterin der Daimler-Benz AG in wechselnden Funktionen. Ab 1989 Studium der Politik und Wirtschaftswissenschaften. 1994 Abschluß zur Diplom-Politologin. 1998 Promotion.