Beweisverwertung beim Einsatz Verdeckter Ermittler : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2689) (1999. 278 S. 210 mm)

個数:

Beweisverwertung beim Einsatz Verdeckter Ermittler : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2689) (1999. 278 S. 210 mm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631342343

Description


(Text)
Der Einsatz Verdeckter Ermittler wurde mit Inkrafttreten des Gesetzes zur Bekämpfung der Organisierten Kriminalität (OrgKG) im Jahr 1992 in den 110a ff StPO verankert. Mit der Schaffung der Regelung wurde eine Fülle von Fragen aufgeworfen. Dies gilt im besonderen für das Problem der Verwertung von Beweisen, die durch den Einsatz Verdeckter Ermittler erlangt werden. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht die Verwertbarkeit solcherart erlangter Beweise im Hinblick auf die zentralen Beweisvorschriften 136, 136a, 52 StPO. Des weiteren werden die in den 110a ff StPO normierten formellen und materiellen Einsatzvoraussetzungen im Hinblick auf die Frage untersucht, welche Konsequenz sich für die Beweisverwertung ergibt, wenn der Einsatz Verdeckter Ermittler diesen Voraussetzungen nicht entspricht. In diesem Zusammenhang werden auch Begleitfragen - wie etwa der Einsatz Verdeckter Ermittler als agent provocateur oder die Verwertbarkeit von Zufallsfunden - erörtert.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Begriff des Verdeckten Ermittlers - Beweisverwertung beim Einsatz Verdeckter Ermittler im Hinblick auf die Beweisverbote der 136, 136a, 52 StPO - Materielle und formelle Einsatzvoraussetzungen des Einsatzes Verdeckter Ermittler.
(Author portrait)
Die Autorin: Annette von Stetten wurde 1969 in Frankfurt/Main geboren. Nach dem Studium der Rechtswissenschaft in Passau arbeitete sie von 1994 bis 1996 als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Passau. Von 1996 bis 1998 Referendariat in Dresden. 1998 Promotion in Passau. Seit 1999 arbeitet sie als Strafverteidigerin.

最近チェックした商品