- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Social Sciences, Jurisprudence & Economy
- > Economy
- > management
Description
(Text)
Die Arbeit operationalisiert das Unternehmensziel der Marktwertmaximierung. Aufbauend auf den theoretischen Grundlagen, wird die integrierte Wertrechnung entwickelt, die den gesamten Führungsprozeß von der Strategiefindung bis zum Umsetzungscontrolling zielkonform unterstützt. Theoretisch fundiert und von einer realitätsnahen Fallstudie begleitet, wird gezeigt, wie moderne Discounted Cash-flow-Methoden unter deutschen Rahmenbedingungen angewendet werden können. Dabei werden aktuelle Themen der Investitionsrechnung unter Unsicherheit und der Äquivalenzbedingungen von Discounted Cash-flow-Methoden praxisorientiert dargestellt. Erstmals wird die Kosten- und Leistungsrechnung in das Gesamtkonzept integriert. Wie die Instrumente der marktwertorientierten Unternehmensführung auf Basis öffentlich verfügbarer Daten angewendet werden können, wird detailliert ausgeführt.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Die integrierte Wertrechnung zur Unterstützung der marktwertorientierten Führung - Realitätsnahe Fallstudie - Anwendung des Konzeptes auf Basis öffentlich verfügbarer Daten.
(Author portrait)
Der Autor: Frank Richter, geboren 1963, schloß das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Universität Gesamthochschule Paderborn 1991 ab. Seitdem ist er als Unternehmensberater Corporate Finance bei McKinsey & Company tätig; parallel dazu promovierte er 1996 an der Universität Regensburg. 1997 erhielt der Autor für das vorliegende Buch den Schmalenbach-Preis.