- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > romanic linguistics
Description
(Text)
Der spanische Gegenwartsautor José Martín Recuerda ( 1922) ist mit seinem bislang vorliegenden dramatischen Werk schwer einzuordnen. Insbesondere, wie sein Bild von der Frau in der spanischen Gesellschaft in seinen Dramen zu interpretieren ist, wird kontrovers beurteilt. Ziel der Arbeit ist es, nachzuweisen, daß die Frauengestalten im Gegensatz zur bisherigen Meinung der Kritik keine feministischen Standpunkte einnehmen, sondern eher konservative Ideale des Autors ausdrücken. Im Hauptteil der Arbeit werden die Frauengestalten bei José Martín Recuerda sowie sein Liebeskonzept analysiert, wobei u.a. Beziehungen wie die zwischen Mutter und Tochter untersucht und die Frauen nach Typen klassifiziert werden. Die im Anhang angefügten Interviews mit dem Autor, dem Regisseur Cobo und dem Lehrer des Autors, Benigno Vaquero Cid, liefern entscheidende Aussagen zu einer neuen Interpretation des Werkes von José Martín Recuerda.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: José Martín Recuerda: Lebensabriß, Schaffensperioden, Konstanten in seinem Werk, Einflüsse auf sein Werk und Vergleich mit García Lorca - Frauengestalten bei José Martín Recuerda und sein Liebeskonzept - Typologie der Liebe und Typologie der Frau bei José Martín Recuerda - Beziehungen zwischen Mann und Frau - Anhang (Interviews, Auszüge aus Briefen).
(Author portrait)
Die Autorin: Cornelia Weege, geboren 1966, studierte Hispanistik und Anglistik am Fachbereich Angewandte Sprach- und Kulturwissenschaft (F.A.S.K.) der Universität Mainz in Germersheim sowie in Granada/Spanien. Nach ihrem Abschluß als Diplom-Übersetzerin begann sie das Promotionsstudium bei Prof. Dr. Klaus Pörtl am Institut für Spanische und Portugiesische Sprache und Kultur, das sie 1998 abschloß. Sie ist seit 1989 freiberuflich als Übersetzerin und seit 1995 als Wissenschaftliche Angestellte am Institut für Spanische und Portugiesische Sprache und Kultur des F.A.S.K. tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt ist das zeitgenössische spanische Theater.