Festungsforschung International : DGF-Jahrbuch 1997/98 (Schriftenreihe Festungsforschung .13) (Neuausg. 1998. 181 S. 210 mm)

個数:

Festungsforschung International : DGF-Jahrbuch 1997/98 (Schriftenreihe Festungsforschung .13) (Neuausg. 1998. 181 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631341445

Description


(Text)
Im DGF-Jahrbuch der Schriftenreihe Festungsforschung erscheinen aktuelle Beiträge der internationalen Forschung auf diesem Gebiet. In diesem Band werden neben Aufsätzen zur Geschichte der Festung auf dem Petersberg in Erfurt, über ihren Baumeister und die heutigen Restaurierungsbestrebungen auch Studien zu festungskundlich besonders interessanten Objekten auf griechischen Inseln, in Polen, in den Niederlanden, in Syrien und Kroatien vorgestellt. Komplettiert wird das Jahrbuch 1997/98 durch drei ausführliche Rezensionen wichtiger, in den letzten Jahren erschienener Werke zu speziellen Aspekten der Festungsforschung.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Volker Schmidtchen: Stadtfestungen - Festungsstädte - Walter Blaha: Von der Fliehburg zur Festung - Heike Hopp: Zitadelle Petersberg in Erfurt - Hanswernfried Muth: Antonio Petrini (1624/25 - 1701) - Hanspeter Hanisch: Die seldschukische Anlage in der Zitadelle von Damaskus - Michael Losse: Johanniter-Ordensfestungen auf den Dodekanes-Inseln (Griechenland) - Albertus van Sluiters: Ein neues "Leben" für alte militärische Gebäude - Andrej Zmegac: Das dreieckige Kastell bei Sisak in Kroatien - Miroslav Klemm: Die Befestigung von Varazdin - Janusz Bogdanowski: Alte Festungsanlagen in Polen und heutige Probleme der Denkmalpflege.
(Author portrait)
Der Herausgeber: Volker Schmidtchen, Jahrgang 1945, Oberstleutnant der Reserve. Ab 1969 Studium der Geschichtswissenschaft, Romanistik, Sportwissenschaft und Politischen Wissenschaft an der Universität Bochum. 1974 Staatsexamen, 1976 Promotion, 1984 Habilitation mit Venia legendi für Technikgeschichte und Militärgeschichte, 1985 Rudolf-Kellermann-Preis des VDI für Technikgeschichte. Von 1987 bis 1992 Geschäftsführer der Verlagsgesellschaft der Universität Witten/Herdecke und Chefredakteur Perspektiven, seither Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der FernUniversität in Hagen und Chefredakteur Contacte. Seit 1993 außerplanmäßiger Professor für Technikgeschichte und Militärgeschichte an der Universität Bochum und Präsident der Deutschen Gesellschaft für Festungsforschung e.V.

最近チェックした商品