Versäumung der Dreiwochenfrist des 4 KSchG - Nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage trotz Anwaltsverschuldens : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2530) (Neuausg. 1999. 147 S. 210 mm)

個数:

Versäumung der Dreiwochenfrist des 4 KSchG - Nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage trotz Anwaltsverschuldens : Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2530) (Neuausg. 1999. 147 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631341155

Description


(Text)
Wird im Rahmen eines Arbeitsverhältnisses, das in den Anwendungsbereich des Kündigungsschutzgesetzes fällt, die Rechtsunwirksamkeit einer sozial ungerechtfertigten Kündigung vom Arbeitnehmer nicht rechtzeitig geltend gemacht, so gilt die Kündigung, falls sie nicht aus einem anderen Grund rechtsunwirksam ist, als von Anfang an rechtswirksam ( 7, 13 Abs. 1, S. 2 KSchG). Nach 5 Abs. 1 KSchG ist eine verspätete Kündigungsschutzklage auf Antrag nachträglich zuzulassen, wenn den Arbeitnehmer an der Versäumung der Dreiwochenfrist keinerlei Verschulden trifft. Seit Inkrafttreten des Kündigungsschutzgesetzes 1951 ist höchst umstritten, ob eine nachträgliche Zulassung der Kündigungsschutzklage trotz schuldhafter Versäumung der Frist des 4 S. 1 KSchG durch den Anwalt des Arbeitnehmers möglich ist. Die aufgrund der Häufigkeit von Anwaltsvertretungen im Kündigungsschutzprozeß bedeutsame Frage, ob dem Arbeitnehmer die schuldhafte Fristversäumung durch seinen Anwalt zurechenbar ist, wird von den Landesarbeitsgerichten in der Bundesrepublik unterschiedlich beantwortet. Die jüngsten Entscheidungen des LAG Hamm aus den Jahren 1995 und 1996, die die Diskussion mit neuen Begründungsansätzen belebt haben, hat der Autor zum Anlaß genommen, die Streitfrage im Rahmen einer bisher fehlenden zusammenfassenden Darstellung einer Lösung zuzuführen.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Unmittelbare Anwendbarkeit des 85 Abs. 2 ZPO im Rahmen der 4, 5 KSchG - Bestehen eines Prozeßrechtsverhältnisses als Tatbestandsvoraussetzung des 85 Abs. 2 ZPO - Relevanz der Rechtsnatur der Dreiwochenfrist für die unmittelbare Anwendbarkeit des 85 Abs. 2 ZPO in 5 Abs. 1 KSchG - Keine unmittelbare Anwendbarkeit des 85 Abs. 2 ZPO auf Klagefristversäumungen regelnde Verschuldenstatbestände - Analoge Anwendbarkeit des 85 Abs. 2 ZPO im Rahmen der 4, 5 KSchG - Sinn und Zweck des 85 Abs. 2 ZPO und seine Vereinbarkeit mit der Interessenlage bei schuldhafter Fristversäumung durch den Arbeitnehmeranwalt - Unmittelbare Anwendbarkeit des 278 S. 1 BGB - Rechtzeitige Klageerhebung als Obliegenheit des Arbeitnehmers - Analoge Anwendbarkeit des 278 S. 1 BGB auf Obliegenheitsverletzungen.
(Author portrait)
Der Autor: Winfried Holthaus wurde 1971 in Dortmund geboren. Er studierte Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und der University of Dundee/Schottland. Promotion 1998.

最近チェックした商品