Verwaltungsakte mit Dauerwirkung im Sozialhilferecht : Dissertationsschrift (Frankfurter Abhandlungen zum Sozialrecht .5) (Neuausg. 1999. X, 218 S. 210 mm)

Verwaltungsakte mit Dauerwirkung im Sozialhilferecht : Dissertationsschrift (Frankfurter Abhandlungen zum Sozialrecht .5) (Neuausg. 1999. X, 218 S. 210 mm)

  • ただいまウェブストアではご注文を受け付けておりません。 ⇒古書を探す
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631340950

Description


(Text)
Nach herkömmlicher Ansicht sind Verwaltungsakte mit Dauerwirkung dem Sozialhilferecht fremd, weil die Sozialhilfe keine rentengleiche Dauerleistung sein soll. Eine genauere Untersuchung zeigt hingegen, daß die pauschale Ablehnung der Dauerverwaltungsakte in vielen Fällen nicht gerechtfertigt ist. Weder verfassungsrechtliche Vorgaben noch die Grundsätze des Sozialhilferechts gebieten zwingend eine Beschränkung der Hilfe auf kurze Zeitabschnitte. Die Konstruktion der Hilfegewährung stimmt vielfach mit der Realität des Sozialhilfebezugs nicht überein und führt für die Hilfeempfänger zu erheblichen Nachteilen im Prozeß und im Verwaltungsverfahren. Die Arbeit ist zugleich ein Plädoyer für eine Stärkung des Rechtsanspruchs auf Sozialhilfe in der Praxis und eine weitergehende Öffnung des Sozialhilferechts für die Handlungsinstrumente des Verwaltungsverfahrens nach dem SGB X.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Figur des Verwaltungsakts mit Dauerwirkung - Rechtliche Konstruktion der Sozialhilfegewährung - Kritik der generellen Ablehnung von Dauerverwaltungsakten - Auswirkungen auf Prozeß und Verwaltungsverfahren - Voraussetzungen und Anwendungsbereiche im Sozialhilferecht.
(Author portrait)
Der Autor: Frank Ehmann, geboren 1968, studierte Rechtswissenschaft (Erstes Staatsexamen 1993), danach Tätigkeit als wissenschaftliche Hilfskraft am Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Frankfurt am Main, seit 1996 Rechtsreferendar, 1998 Promotion.

最近チェックした商品