Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und ihre Instrumente zur friedlichen Streitbeilegung : Dissertationsschrift (Neuausg. 1999. 204 S. 210 mm)

個数:

Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) und ihre Instrumente zur friedlichen Streitbeilegung : Dissertationsschrift (Neuausg. 1999. 204 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631340714

Description


(Text)
Die Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) prägt seit der Verabschiedung der Schlußakte von Helsinki im Jahre 1975 mit unterschiedlicher Intensität insbesondere das außen- und sicherheitspolitische Gefüge Europas. Seit den Anfängen der zuvor als KSZE bekannt gewordenen Organisation wird aber auch an der Entwicklung von Instrumenten zur friedlichen Streitbeilegung gearbeitet. Diese Arbeit hat in Folge des Zusammenbruchs des sogenannten Ostblocks in der ersten Hälfte der neunziger Jahre erhebliche Fortschritte gemacht. Das Werk stellt die von der OSZE verabschiedeten vier neuen Streitbeilegungsinstrumente vor und bewertet diese. Die Darstellung ist eingebettet in die historische Beschreibung der Organisation selbst sowie die der bestehenden Streitbeilegungsmöglichkeiten.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Vom kalten Krieg in die postkommunistische Ära - die Transformation der OSZE - Streitbeilegung im völkerrechtlichen Sinne - Die Entwicklung der friedlichen Streitbeilegung im Rahmen der OSZE: von der Schlußakte von Helsinki nach La Valletta; die Ereignisse von La Valletta; die Entwicklung nach Valletta oder: ein neues europäisches Gericht - Die Bewertung des Instrumentariums der OSZE zur friedlichen Streitbeilegung.
(Author portrait)
Der Autor: Michael Leue, geboren 1965 in Wiesbaden. Von 1984 bis 1986 Ausbildung zum Bankkaufmann sowie Tätigkeit als Revisor bei der Deutschen Pfandbriefanstalt in Wiesbaden. Danach Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Mainz. 1993 Erstes Juristisches Staatsexamen in Mainz. Anschließend Referendariat in Lüneburg, Wien und Hamburg. Von 1993 bis 1994 Postgraduiertenstudium an der University of Edinburgh, Großbritannien. 1994 Abschluß zum Master of Laws (LL.M.). 1996 Zweites Juristisches Staatsexamen in Hannover. Seit 1996 Wirtschaftsanwalt in Hamburg.

最近チェックした商品