Die deutsche Philosophie in Mexiko : Ein Beitrag zur interkulturellen Verständigung seit Alexander von Humboldt (Wiener Arbeiten zur Philosophie .2) (1999. 413 S. 21 cm)

個数:

Die deutsche Philosophie in Mexiko : Ein Beitrag zur interkulturellen Verständigung seit Alexander von Humboldt (Wiener Arbeiten zur Philosophie .2) (1999. 413 S. 21 cm)

  • オンデマンド(OD/POD)版です。キャンセルは承れません。
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631340226

Description


(Text)
An Hand von mexikanischem Quellenmaterial wird die seit Alexander von Humboldts amerikanischer Forschungsreise im 19. und 20. Jahrhundert in Mexiko vollzogene Aufnahme und Wirkung des philosophischen Denkens aus dem deutschsprachigen Kulturraum untersucht. Hierbei geht es darum, die mexikanische Auffassung von europäischer und deutscher Philosophie aus dem eigenen Kontext des mexikanischen Bewußtseins heraus verständlich werden zu lassen. Unter Berücksichtigung historischer Hintergründe wird dem Zusammenhang zwischen philosophischem Denken und kulturellem Kontext besondere Aufmerksamkeit geschenkt. Deshalb wendet sich die Studie nicht nur an Fachphilosophen, sondern spricht einen Leserkreis an, der neugierig ist, etwas über die mexikanische Aneignung und Verwandlung europäischer Kultur und Philosophie zu erfahren.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Alexander von Humboldts Bedeutung für das mexikanische Bewußtsein - Rezeption der deutschen Philosophie im 19. Jahrhundert - Romantik und Rationalismus - Historismus und Rezeption - Kultur und Mythos - Interkulturelle Vermittlungen - Rezeptionen im 20. Jahrhundert - Von Heidegger über Freud und Fromm bis zur Frankfurter Schule - Neukantianismus und Transzendentalphilosophie - Ethischer Universalismus - Diskursethik und der Begriff der Vernunft.
(Author portrait)
Der Autor: Prof. Dr. habil. Heinz Krumpel ist seit mehr als zwei Jahrzehnten in Forschung und Lehre mit dem lateinamerikanischen Kulturraum verbunden und war Gastprofessor in Peru, Kolumbien und Mexiko. Zu seinen letzten Veröffentlichungen gehören 'Philosophie in Lateinamerika' (Berlin, 1992) und 'Notas Introductorias al la Filosofía Clásica Alemana' (zusammen mit M. Velázquez Mejía, Mexiko, 1995), sowie zahlreiche Beiträge in Fachzeitschriften.

最近チェックした商品