Vergleich der Ernährungssituation in Deutschland und Großbritannien : Dissertationsschrift (Studien zur Haushaltsökonomie .19) (Neuausg. 1998. 182 S. 210 mm)

個数:

Vergleich der Ernährungssituation in Deutschland und Großbritannien : Dissertationsschrift (Studien zur Haushaltsökonomie .19) (Neuausg. 1998. 182 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631340103

Description


(Text)
Was wir essen und trinken, wird sowohl durch individuelle Präferenzen als auch durch gesellschaftliche Traditionen bestimmt. Die Grundlage der Untersuchung zur Ernährungssituation in Deutschland und Großbritannien bilden zwei für diese Länder repräsentative Verzehrsstudien. Die Ziele sind es, zum einen methodische Probleme des Vergleichs aufzuzeigen, zum anderen auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Lebensmittelverzehr und der Nährstoffzufuhr von Deutschen und Briten hinzuweisen. Auf Lebensmittelebene wurden t-Tests durchgeführt, auf Nährstoffebene wurde der Unterschied in der Nährstoffzufuhr aufgeteilt in einen Verzehrs- und einen Nährstoffgehaltseffekt. Trotz signifikanter Unterschiede im Lebensmittelverzehr von Deutschen und Briten sind die Ernährungsfehler in beiden Ländern ähnlich.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Ernährungssituation in Deutschland und Großbritannien - Repräsentative Verzehrserhebungen in Europa - Vergleich von Verzehrserhebungen - Nationale Verzehrsstudie - Modell zur Differenzierung der Unterschiede in der Nährstoffzufuhr - Signifikante Unterschiede im Anteil der Verzehrer und den Verzehrsmengen.
(Author portrait)
Die Autorin: Andrea Schulze wurde 1970 in Neuendettelsau/Mittelfranken geboren. Sie studierte Ökotrophologie an der Technischen Universität München in Freising-Weihenstephan. Sie promovierte am Lehrstuhl für Wirtschaftslehre des Hauhalts der Technischen Universität München. Seit dem Aschluß ihrer Promotion im Jahre 1998 ist sie dort als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Ernährungserhebungen.

最近チェックした商品