Das Verfassungsgericht der Republik Ungarn : Zuständigkeiten, Organisation, Verfahren, Stellung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2524) (Neuausg. 1998. XXVII, 495 S. 210 mm)

個数:
  • ポイントキャンペーン

Das Verfassungsgericht der Republik Ungarn : Zuständigkeiten, Organisation, Verfahren, Stellung. Dissertationsschrift (Europäische Hochschulschriften Recht .2524) (Neuausg. 1998. XXVII, 495 S. 210 mm)

  • ウェブストア価格 ¥27,828(本体¥25,299)
  • PETER LANG(1998発売)
  • 外貨定価 EUR 109.95
  • 読書週間 ポイント2倍キャンペーン 対象商品(~11/9)
  • ポイント 504pt
  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631340073

Description


(Text)
Das Verfassungsgericht ist sowohl ein Gericht sui generis als auch ein Verfassungsorgan sui generis. Als bedeutsamster Faktor der Rechtsentwicklung bildet es gegenüber dem Parlament bzw. der Exekutive häufig das einzige ausgleichende Gegengewicht im Konzert der Staatsgewalten. Die Funktion als Ersatzgesetz- und Ersatzverfassungsgeber wird durch den kontinuierlichen Übergang von einem kommunistischen Einparteienstaat zur rechtsstaatlichen und marktwirtschaftlichen Demokratie verstärkt. Das Gericht kann nicht mehr ohne erhebliche Abstriche der dritten Säule der traditionellen Gewaltentrias, der ordentlichen Rechtsprechung, zugeordnet werden. Zwar übt es im Kern materiell Rechtsprechung, aber institutionell nimmt es zugleich die Aufgaben einer eigenständigen, vierten Gewalt wahr.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Grundlagen der Verfassungsgerichtsbarkeit der Republik Ungarn - Zuständigkeiten und Entscheidung - Zusammensetzung und Organisation - Verfahren - Stellung des Verfassungsgerichts.
(Author portrait)
Der Autor: Gábor Spuller, geboren 1965 in Kreis Kleve, ungarischer Abstammung, studierte Rechtswissenschaften in Heidelberg und Trier. Als Rechtsreferendar absolvierte er eine dreimonatige Ausbildungszeit unter der Ägide des Präsidenten des Verfassungsgerichts der Republik Ungarn; Publikationen zu Fragestellungen des ungarischen Verfassungs- und Wirtschaftsrechts. Seit 1995 ist der Autor unter Berufung in das Beamtenverhältnis zum Land Sachsen-Anhalt im Regierungspräsidium Dessau tätig.

最近チェックした商品