- ホーム
- > 洋書
- > ドイツ書
- > Humanities, Arts & Music
- > Linguistics
- > german linguistics
Description
(Text)
Über fünfzig Gedichte schrieb Clemens Brentano für Luise Hensel, darunter einige seiner Meisterwerke. Mit seiner Lyrik versuchte er, die junge Frau nicht nur für sich, sondern auch für den katholischen Glauben zu gewinnen. Das Ergebnis sind irisierende Texte, die bislang nur fehler- und lückenhaft ediert wurden. Hier wird erstmals vollständig die Sammlung von zwanzig Gedichten geboten, die der Dichter auf Wunsch Luise Hensels zusammengetragen hat. Sie dokumentieren die wechselvolle und spannungsreiche Beziehung, die Brentanos Jahre der Glaubens- und Schaffenskrise und der Hinwendung zur Religion begleitete.
(Table of content)
Aus dem Inhalt: Historisch-kritische Edition der Gedichte Clemens Brentanos an Luise Hensel mit umfangreichen Erläuterungen - Untersuchung der Gedichte unter stilistischen, strukturellen, intertextuellen und historischen Fragestellungen.
(Author portrait)
Die Autorin: Kristina Hasenpflug wurde 1964 in Offenbach am Main geboren. Sie studierte Germanistik, Geschichte und Politik an der Universität Frankfurt am Main. 1997 Promotion am Fachbereich Neuere Philologien. Seit März ist sie Mitarbeiterin der Frankfurter Brentano-Ausgabe des Freien Deutschen Hochstifts.



