Multizentrische Studie zur Evaluation von Entwöhnungsbehandlungen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .65) (Neuausg. 2001. XIV, 286 S. 210 mm)

個数:

Multizentrische Studie zur Evaluation von Entwöhnungsbehandlungen (Europäische Hochschulschriften / European University Studies/Publications Universitaires Européenne .65) (Neuausg. 2001. XIV, 286 S. 210 mm)

  • 在庫がございません。海外の書籍取次会社を通じて出版社等からお取り寄せいたします。
    通常6~9週間ほどで発送の見込みですが、商品によってはさらに時間がかかることもございます。
    重要ご説明事項
    1. 納期遅延や、ご入手不能となる場合がございます。
    2. 複数冊ご注文の場合は、ご注文数量が揃ってからまとめて発送いたします。
    3. 美品のご指定は承りかねます。

    ●3Dセキュア導入とクレジットカードによるお支払いについて
  • 【入荷遅延について】
    世界情勢の影響により、海外からお取り寄せとなる洋書・洋古書の入荷が、表示している標準的な納期よりも遅延する場合がございます。
    おそれいりますが、あらかじめご了承くださいますようお願い申し上げます。
  • ◆画像の表紙や帯等は実物とは異なる場合があります。
  • ◆ウェブストアでの洋書販売価格は、弊社店舗等での販売価格とは異なります。
    また、洋書販売価格は、ご注文確定時点での日本円価格となります。
    ご注文確定後に、同じ洋書の販売価格が変動しても、それは反映されません。
  • 製本 Paperback:紙装版/ペーパーバック版
  • 商品コード 9783631339213

Description


(Text)
Die Arbeit leistet einen Beitrag zur Qualitätssicherung der Behandlung von Abhängigkeitsstörungen sowie zur gegenwärtigen Diskussion um die Veränderung des rehabilitationsmedizinischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Im theoretischen Teil der Arbeit werden diagnostische, epidemiologische und versorgungsstrukturelle Aspekte der Alkoholabhängigkeit diskutiert und der Stand der Outcome-Forschung referiert. Der empirische Teil der Arbeit untersucht die Eignung von Basisdokumentationsdaten im Rahmen komplexer evaluativer Fragestellungen. Zusätzlich werden insgesamt 37 an der Studie beteiligte Fachkliniken hinsichtlich ihrer personellen und sachlichen Ausstattung, ihrer Therapieprogramme sowie der internen Organisations- und Kommunikationsstrukturen beschrieben und verglichen.
Die Arbeit wurde vom Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft gefördert und von der Karlsruher-Sanatorium-AG mit dem Förderpreis für wissenschaftliche Arbeiten aus dem Bereich der medizinischen Rehabilitation des Jahres 1998 ausgezeichnet.
(Table of content)
Aus dem Inhalt : Diagnostische und epidemiologische Aspekte von Abhängigkeitserkrankungen unter besonderer Berücksichtigung alkoholbedingter Störungen - Suchtkrankenbehandlung in Deutschland - ein Überblick - Ergebnisse der empirischen Begleitforschung stationärer Entwöhnungsbehandlungen - Beschreibung der Patientenstichproben - Analyse der Entwöhnungseinrichtungen anhand struktureller und behandlungsspezifischer Merkmale - Testung von Modellen zur Prognose des Behandlungserfolgs.
(Author portrait)
Der Autor: Christof Löschmann, geboren 1958 in Rheinfelden (Baden). Von 1983 bis 1990 Studium der Psychologie in Freiburg; Abschluß als Diplom-Psychologe. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten Freiburg und Münster, Promotion 1997, seitdem Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Rehabilitationspsychologie am Psychologischen Institut der Universität Freiburg mit den Aufgabenschwerpunkten Methodenberatung, rehabilitationswissenschaftliche Forschung, Lehre und Psychotherapie.

最近チェックした商品